Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.
… nichts bemerken, weil sie sich an die sich allmählich verändernde Wahrnehmungsfähigkeit anpassen. So wird die diabetische Polyneuropathie eher selten im Anfangsstadium erkannt. Spezialärzte für Diabetes…
…Ursachen eines Schädel-Hirn-Traumas
Das Gehirn ist das empfindlichste Organ des Menschen und wird durch den Schädelknochen vor äußeren Einflüssen und Verletzungen geschützt. Bei einem Sturz kann der Schädelknochen…
… das Blut in den Beinen, der Blutdruck kann nicht mehr aufrechterhalten werden und dem Diabetiker wird schlecht oder er fällt sogar in Ohnmacht. Überdies besteht bei diesen Patienten wegen der…
… Zur Untersuchung der Nervenfunktion gehört auch das Prüfen der Vibrationsempfindlichkeit. Dabei wird eine angeschlagene Stimmgabel an einen Knochenvorsprung gehalten (z.B. Fuß- oder Handknöchel). Der so…
… die Schmerzen und das Wahrnehmungsvermögen bessern, die Wirkung ist aber unsicher und die Behandlung wird von den Krankenkassen nicht bezahlt.
Antidepressiva (z.B. Amitriptylin)
Diese Medikamente…
… Schädel-Hirn-Trauma erstellt der Unfallarzt noch am Unfallort ein Protokoll. Der neurologische Status wird am Unfallort erfasst, die motorische Funktion aller Extremitäten und die anfängliche Bewusstseinslage…
… Hals-Wirbel-Säule (HWS) muss diese bei SHT-Patienten ruhig gestellt werden. Bei instabilem Kreislauf wird der Patient flach gelagert. Die Entscheidung zwischen Land- und Luftweg richtet sich nach dem…
…ich verbessert. Die Behandlung verzeichnet in der Frühphase die besten Erfolge („golden hour of shock“). Dies wird auf die zunehmende Qualität der Versorgung direkt nach dem Unfall zurückgeführt sowie auf Fortschritte…
… treten andere Fragen und Ängste in den Vordergrund: Wann ist mein Angehöriger wieder ansprechbar? Wird er wieder vollständig gesund oder ist mit einer Behinderung zu rechnen? Wie lange muss er in der Klinik…
… Inneren des Gehirns können bei einem Schlaganfall verschlossen sein. Das Ausmaß der Schädigung im Gehirn wird durch Anzahl und Größe der betroffenen Arterien bestimmt sowie durch Vorhandensein und Ausmaß einer…
… mit Blaulicht ins Krankenhaus zu bringen. Je schneller er mit den richtigen Therapien behandelt wird, umso größer sind seine Chancen, dass sich die Symptome wieder möglichst vollständig…
…stik bei Schlaganfall
Jeder Patient, der mit Verdacht auf einen Schlaganfall in ein Krankenhaus eingeliefert wird, muss von einem Neurologen untersucht werden. Die neurologische Untersuchung zielt darauf ab,…
…Schlaganfall bei Kindern und Jugendlichen
In Deutschland wird jährlich bei etwa 300 Kindern ein Schlaganfall diagnostiziert. Die Dunkelziffer ist jedoch vermutlich höher, weil die Diagnose bei Kindern schwierig ist. Es…
…Behandlung bei Schlaganfall
Je früher nach einem Schlaganfall die Behandlung begonnen wird, umso größer sind die Chancen des Betroffenen, dass nur wenig Schäden zurück bleiben oder die Beeinträchtigungen sich im Laufe…
… der Folgen eines Schlaganfalls sind umso größer, je schneller der Patient im Krankenhaus behandelt wird. Optimal eingerichtet sind „Stroke Units“. Bei ihnen handelt es sich um Spezialstationen, in denen die…