Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen
Herausgegeben von Berufsverbänden und Fachgesellschaften für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland und der Schweiz.
22.02.2019 | News Neurologie
Menschen, die an Demenz erkrankt sind, leiden überdurchschnittlich oft an Inkontinenz. Diese ist mitunter behandelbar. Auch können einfache Hilfestellungen Betroffenen den Weg zur Toilette erleichtern.mehr
08.02.2019 | News Neurologie
Plötzliche Orientierungslosigkeit. Verwirrung. Erschöpfung - oder Hyperaktivität. Schwere Krankheiten und Operationen bleiben bei Älteren oft nicht ohne Nebenwirkung, dem sogenannten Delir. Doch es gibt Mittel und Wege, sich...mehr
15.01.2019 | News Neurologie
Schon vor dem ersten Bissen werden Verdauungsprozesse unseres Körpers aktiviert. Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Stoffwechselforschung in Köln zeigen, wie bereits die Wahrnehmung von Nahrung Neuronen im Gehirn...mehr
12.12.2018 | News Neurologie
Möglichst wenig Kontrastmittel bei möglichst hoher Aussagekraft, ist ein Ziel der verbesserten Diagnostik mit Hilfe der Magnetresonanz-Tomografie (MRT). Forscher ist es nun gelungen, diesem Ziel näher zu kommen.mehr
15.11.2018 | News Neurologie
Auch ein halbes Jahr nach der Rückkehr von Langzeit-Missionen gibt es im Gehirn von Kosmonauten noch großflächige Volumenänderungen, zeigen LMU-Mediziner gemeinsam mit einem internationalen Team.mehr
07.11.2018 | News Neurologie
Der tendenzielle Rückgang in den westlichen Industrieländern wird insbesondere vermehrter Bildung und komplexeren beruflichen Anforderungen sowie einer besseren Versorgung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und anderen chronischen...mehr
02.11.2018 | News Neurologie
Die Fähigkeit zur Regeneration von Nervenzellen nimmt mit dem Alter ab. Wissenschaftler konnten nun beobachten, dass der Prozess der Immunantwort nicht optimal abläuft. Ein Therapieansatz könnte das Eingreifen in die...mehr
25.10.2018 | News Neurologie
Bei der Narkolepsie kommt es unter anderem zu Müdigkeit und plötzlichen Schlafattacken. Neueste Untersuchungen zeigen, dass bestimmte Immunzellen auf körpereigenes Gewebe reagieren, was zu einem Verlust an bestimmten Nervenzellen...mehr
05.10.2018 | News Neurologie
Am 27. Oktober veranstaltet die Deutsche Hirntumorhilfe eine ganztägige Info-Veranstaltung, um Betroffenen, Angehörigen und auch Medizinern die Möglichkeit zu geben, sich über Fortschritte in der Therapie zu informieren. mehr
05.09.2018 | News Neurologie
Nach einem Sturz oder einem Stoß des Kopfes sind Schwindel, Übelkeit und Kopfschmerzen deutliche Anzeichen einer Gehirnerschütterung. Wer einen starken Schlag oder Stoß an den Kopf bekommt, sollte sich von einem Arzt untersuchen...mehr