Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen
Herausgegeben von Berufsverbänden und Fachgesellschaften für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland und der Schweiz.
08.01.2021 | News Neurologie
Wissenschaftler der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster haben herausgefunden, dass Gliazellen – ein Hauptbestandteil des Gehirns – nicht nur die Geschwindigkeit der Nervenleitung kontrollieren, sondern auch Einfluss auf...mehr
03.12.2020 | News Neurologie
Das Erlernen von Meditation kann dabei helfen, mehr Kontrolle über die innere Aufmerksamkeit zu erlangen und damit die Informationsverarbeitung zu verbessern.mehr
02.09.2020 | News Neurologie
Viele Betroffene wollen sich nur noch hinlegen und die Vorhänge zu ziehen: Kopfschmerzattacken können das alltägliche Leben teils massiv einschränken. Treten sie gehäuft auf, sollte man vorbeugen.mehr
07.08.2020 | News Neurologie
Das Gehirn verarbeitet die gleichen Informationen niemals auf die gleiche Art und Weise. Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften (MPI CBS) haben herausgefunden, warum das der Fall ist und...mehr
05.08.2020 | News Neurologie
Eine Studie möchte den Zusammenhang zwischen einer Harn- und/oder Stuhlinkontinenz bei Schlaganfallpatienten auf deren Lebensqualität untersuchen.mehr
24.07.2020 | News Neurologie
Einem interdisziplinären Forscherteam des Uniklinikums Würzburg ist es gelungen, bei Schlaganfallpatienten winzige Blutproben direkt aus der abgeriegelten Zone zu gewinnen und zu analysieren. Während eines Schlaganfalls ist diese...mehr
30.06.2020 | News Neurologie
Medizinische Fußpflege kann bei bestimmten Erkrankungsbildern schlimmen Entzündungen im Fuß vorbeugen. Künftig können Ärzte häufiger eine podologische Therapie verordnen.mehr
22.06.2020 | News Neurologie
Geistige Herausforderungen tun dem Hirn gut. Spaß statt Zwang sollte dabei aber die Devise sein, um das Gehirn leichtfüßig zu trainieren.mehr
05.06.2020 | News Neurologie
Eine SARS-CoV-2-Infektion löst nicht nur eine Pneumonie, sondern offenbar auch Gefäßentzündungen in verschiedenen Organen aus, die auch neurologische Folgen haben können. mehr
15.04.2020 | News Neurologie
Schwindel, Kopfschmerzen sowie Geschmack- und Geruchsstörungen können als Symptome einer Covid-19-Erkrankung in den ersten Erkrankungstagen auftreten.mehr