Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.

Finden Sie Neurologen, Psychiater und Psychotherapeuten in Ihrer Nähe

Arzt/Praxis

Klinik

Alle

News

News-Archiv

Bei Patienten mit Multipler Sklerose (MS) werden offenbar in einem bestimmten Bereich des Darmtrakts autoaggressive T-Zellen aktiviert – und zwar in Abhängigkeit von der Darmflora.

mehr

Die frühzeitigere Erkennung und Behandlung von jungen Erwachsenen mit einem erhöhten Risiko für eine psychotische Störung ist das Ziel einer Studie am Universitätsklinikum Jena.

mehr

Eine Virtual Reality-Brille soll bei Patienten mit Magersucht die Angst vor Gewichtszunahme nehmen, berichten Forschende Universitätsklinikum Tübingen.

mehr

Burnout ist nicht immer der Arbeitsbelastung geschuldet

Nicht nur zu viel Arbeit, sondern vor allem soziale Konflikte, Selbstüberforderung, mangelnde Wertschätzung aus dem Umfeld und fehlende Perspektive…

Anzeichen einer Gehirnerschütterung können auch erst Stunden später auftreten

Deutliche Anzeichen einer Gehirnerschütterung müssen sich nicht sofort zeigen, sondern können auch erst sechs bis zwölf Stunden nach einem Unfall in…

Sterberisiko bei bipolarer Erkrankung lässt sich nur durch konsequente Behandlung senken

Nur wenn die Therapie einer bipolaren Störung konsequent und dauerhaft durchgeführt wird, können die Symptome der Erkrankung wirkungsvoll abgemildert…

Neurologische Ursache für die prämenstruelle dysphorische Störung (PMDS) entdeckt

Bei den von PMDS betroffenen Frauen ist die Transporterdichte für den Botenstoff (Transmitter) Serotonin im Gehirn vor der Regelblutung stark erhöht.…

Somatoforme Störungen sind weitgehend unbekannt, aber nicht selten

Bei somatoformen Störungen liegen trotz sorgfältiger fachärztlicher Abklärung keine oder kaum nachweisbare Organbefunde vor. Betroffenen kann eine…

Finden Sie Neurologen, Psychiater und Psychotherapeuten in Ihrer Nähe

Arzt/Praxis

Klinik

Alle

Corona-Krise

Initiative zur Sicherstellung der Versorgung von Patienten mit neurologischen und psychischen Erkrankungen

Wie Neurologen, Nervenärzte und Psychiater die Behandlungen ihrer Patienten sicherstellen und solidarisch handeln, um Patienten zu schützen.

weiter lesen

Heilsames für Psyche und Nerven

Neue Kraft entwickeln – Jetzt und für die Zukunft

Was wir tun können, um gesund zu bleiben - Eine Initiative der Fachärzte für seelische, körperliche und soziale Gesundheit informiert uns, wie wir besser für uns selbst sorgen können.

mehr

Die Grüne Schleife

Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung

Die grüne Schleife ist das Symbol einer internationalen Anti-Stigma-Kampagne. Jede*r, der die grüne Schleife trägt, setzt ein Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung.

mehr

Fachgebiete im Fokus

Unsere Gesellschaft braucht junge Psychiater

Wie und wo arbeiten Psychiater? Welchen Krankheiten behandeln sie und was für Therapiemöglichkeiten stehen zur Verfügung? Um den Beruf ranken sich noch viele Vorurteile und Klischees. Antworten auf all diese und weitere Fragen gibt es auf der DGPPN-Internetplatform generation-psy.de.

weiter lesen

Suche:

Hilfsangebote bei psychischen Notfällen

z.B. Krisen, Suizidgefährdung, Kummer

Früherkennungs- und Therapiezentren von Psychosen

Beratung und Hilfe bei akuten Problemen und erhöhtem psychischem Erkrankungsrisiko

Psycho-Onkologie-Online

Psychische Belastung von Krebs-Betroffenen: Portal bietet professionelle Hilfe und Unterstützungsangebote

Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“

Beratungstelefon für Kinder und Jugendliche in Deutschland

U25 - https://www.u25-deutschland.de

Anonyme Mail-Beratung für junge Menschen mit Suizid-Gedanken

Informationsportal zur Kinder- & Jugendreha

Infos & Beratung zu Reha-Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten und großen Schulproblemen

Erst-Maßnahmen bei Schlaganfall

EU-weite Notrufnummer 112, Interaktive Deutschlandkarte mit allen Stroke Units.