Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen
Herausgegeben von Berufsverbänden und Fachgesellschaften für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland und der Schweiz.
In dieser Rubrik finden Sie eine umfangreiche Auflistung wichtiger neurologischer und psychischer Störungen und Erkrankungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Wichtiger Hinweis
Dieses Online-Lexikon "Krankheiten A-Z" ersetzt keine ärztliche Beratung! Suchen Sie daher bei Beschwerden unbedingt einen Facharzt auf. Scheuen Sie sich nicht, auch bei unklaren Anzeichen und Problemen ihn ins Vertrauen zu ziehen. Ihr (Kinder- und Jugend-)Psychiater und Psychotherapeut, Nervenarzt bzw. Neurologe klärt die Ursachen der Krankheitsanzeichen ab und leitet in enger Absprache mit Ihnen entsprechende Maßnahmen ein. Nehmen Sie auf keinen Fall ohne ärztliche Untersuchung und Rücksprache mit Ihrem Facharzt Medikamente ein.
Alkoholmissbrauch/-abhängigkeit
Alzheimer-Erkrankung (Rubrik Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik)
Alzheimer-Erkrankung (Rubrik Neurologie)
Angsterkrankungen (Rubrik Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik)
Angststörungen (Rubrik Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie)
Anhaltender idiopathischer Gesichtsschmerz (Atypischer Gesichtsschmerz
Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS)
Autismus-Spektrum-Störung (ASS)
Bandscheibenvorfall (Diskusprolaps)
Bulimia Nervosa (Rubrik Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie)
Demenz (Rubrik Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik)
Demenz (Rubrik Neurologie)
Depressionen bei Kindern und Jugendlichen
Herpes zoster / Post-Zoster-Neuralgie
Kontrolle der Blase und des Darms
Schizophrenie und schizophrene Psychosen
Schlafstörungen (Rubrik Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik)
Schlafstörungen (Rubrik Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie)
Schulvermeidung (Schulangst, Schulphobie) & Schuleschwänzen
Störungen des Sozialverhaltens
Suchterkrankung (stoffgebunden)
Suizidalität (Suizidabsichten & Suizidversuche)
Tic-Störungen/Tourette-Syndrom
Transitorisch ischämische Attacke (TIA)