Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen
Herausgegeben von Berufsverbänden und Fachgesellschaften für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland und der Schweiz.
13.01.2021 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Neurodermitis und Psyche hängen eng zusammen. Doch genau dieses Wissen setzt Betroffene leicht unter Druck – und das kann wiederum Ekzeme provozieren. Wie kann man diesem Teufelskreis entkommen? Die Deutsche Haut- und...mehr
31.12.2020 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung können sich Menschen mit Nikotinabhängigkeit hinsichtlich einer Tabakentwöhnung informieren und Unterstützung suchen.mehr
24.12.2020 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Für Menschen ab 60 Jahren steht ein bundesweites telefonisches Angebot für Gespräche - einfach mal zum Reden - zur Verfügung - auch über die Feiertage.mehr
14.12.2020 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Alkohol und Zigaretten in der Schwangerschaft können schwerwiegende Schäden beim ungeborenen Kind zur Folge haben. Ein Online-Angebot unterstützt Schwangeren dabei, auf diese Substanzen zu verzichten.mehr
09.12.2020 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Musik kann einen fortschreitenden Verlust der geistigen Fähigkeiten von Demenzkranken zwar nicht aufhalten. Das Hören oder besser noch das Singen oder Spielen von Liedern kann jedoch die Verhaltensauffälligkeiten schwächen und...mehr
27.11.2020 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Menschen im mittleren und höheren Erwachsenenalter fühlen sich mehrheitlich von der Corona-Pandemie wenig bedroht. Das Alter spielt dabei kaum eine Rolle. Dies zeigt eine Befragung im Rahmen des Deutschen Alterssurveys (DEAS),...mehr
20.11.2020 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Einen Corona-bedingten Lockdown erleben Menschen mit depressiven Erkrankungen bedrückender als psychisch gesunde Menschen. Das zeigen Ergebnisse des «Depressions-Barometer» aus dem Frühling des Corona-Jahres. mehr
10.11.2020 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Eine grüne, naturnahe Lebensumgebung fördert bekanntlich das Wohlbefinden. Nun zeigt eine Studie, dass Zugang zu Grünflächen auch die Wahrscheinlichkeit für Tabakabstinenz erhöht und damit ungesunden Verhaltensweisen vorbeugt.mehr
06.11.2020 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Die Corona-Pandemie stellt Menschen mit Alkohol-Problemen besonders auf die Probe. Bei Suchterkrankungen ist die Willensfreiheit so stark eingeschränkt, dass eine willentliche Entscheidung gegen den Konsum kaum oder nicht...mehr
27.10.2020 | News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Ein offener Umgang mit Stottern ist nicht nur sehr sympathisch, sondern kann auch zum Erfolg in der Öffentlichkeit führen, wie ein junger Mann aus Mannheim schildert.mehr