07.02.2023
|
Ratgeber Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie
Eine Kunsttherapie kann - insbesondere bei Menschen mit Angsterkrankungen, die Schwierigkeiten haben, sich verbal auszudrücken oder traumatisiert sind…
mehr
24.01.2023
|
News Neurologie
Eine ketogene Diät (mit vielen gesunden Fetten, wenigen Kohlenhydraten, ausreichendem Protein) und der Verzicht auf Milchprodukte können womöglich…
mehr
05.10.2022
|
Ratgeber Neurologie
Sieben verschiedene Kompensationsstrategien stehen zur Verfügung, mit denen Parkinson-Patienten Gehbehinderungen im Alltag lindern können. Obwohl sie…
mehr
02.09.2022
|
Ratgeber Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie
Fast 40 Prozent aller Suizide werden von über 60-jährigen Menschen begangen! Depressionen können aber auch im höheren Lebensalter medikamentös und…
mehr
08.08.2022
|
Ratgeber Kinder- und Jugendpsychiatrie
Viele Kinder und Jugendliche, die aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet sind, haben als Opfer oder Augenzeugen sehr belastende Ereignisse im…
mehr
12.04.2022
|
Ratgeber Neurologie
Entwarnung: Eine Studie mit rund 23 Mio. Teilnehmern belegt, dass neurologische Erkrankungen nach einer Impfung gegen Corona nicht gehäuft auftreten.…
mehr
09.03.2022
|
Ratgeber Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie
Gegen übersteigerte Ängste, depressive Verstimmungen und zur Vorbeugung einer psychischen Erkrankung kann körperliche Aktivität helfen, empfehlen…
mehr
09.02.2022
|
Ratgeber Neurologie
Körperliche Aktivitäten mit mittlerer oder hoher Intensität können – wenn sie mehrmals pro Woche regelmäßig betrieben werden – das Fortschreiten einer…
mehr
04.02.2022
|
Ratgeber Kinder- und Jugendpsychiatrie
Wenn Jugendliche in der neunten und zehnten Klasse mangelnde Zugehörigkeit und soziale Ausgrenzung erfahren, kann das die Reifung ihres Social Brains…
mehr
25.11.2021
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Auch neuropsychiatrische Auswirkungen sind bei Long-COVID häufig und sollten nicht vernachlässigt werden, wie z.B. Angststörungen, depressive…
mehr
04.11.2021
|
Ratgeber Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie
Evidenzbasierte Online-Angebote können die klassische Psychotherapie zwar nicht ersetzen, aber bei weniger schwerwiegenden Symptomen oder für Menschen…
mehr
30.09.2021
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Mehr als 70 % der Kinder und Jugendlichen sind aufgrund der Coronapandemie seelisch belastet und jedes vierte Kind berichtet, dass es in der Familie…
mehr
12.08.2021
|
Ratgeber Neurologie
Aktives Musizieren kann im Vergleich zu passivem Musikhören wirksamer die Aufnahme, Verarbeitung und Speicherung von Informationen bei Patienten mit…
mehr
08.07.2021
|
Ratgeber Neurologie
Funktionelle Einschränkungen des Gehirns können nicht nur durch normale Alterungsprozesse oder Erkrankungen sondern auch durch verschiedene…
mehr
01.07.2021
|
Ratgeber Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie
Kritische Lebensereignisse - insbesondere Erlebnisse, die als Herabwürdigung, als Vertrauensbruch oder als subjektiv erlebte Ungerechtigkeit…
mehr