Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.
… sich deshalb vorzugsweise auf der durch die Lähmung beeinträchtigten Seite des Patienten befinden. Er wird dadurch automatisch dazu angehalten, mit der geschwächten Seite aktiv zu werden. Diese Seite sollte auch…
… (vestibuläres System).
Die übergeordnete Instanz, das Gleichgewichtszentrum, sitzt im Hirnstamm. Hier wird mithilfe der eingehenden Informationen die aktuelle Position im Raum errechnet und mit Bewegungsabläufen…
… (wie Multiple Sklerose) oder auch Tumoren. Auch eine Migräne kann mit Schwindel einhergehen und wird dann vestibuläre Migräne genannt.
Psychische Faktoren
Neben einer Funktionsstörung des…
… mehrmonatiger Besserung wiederkehren. Schneller verschwinden die Beschwerden, wenn sinnvoll behandelt wird. Die Therapie geschieht meist ohne großen Aufwand durch wiederholte Einnahme einer bestimmten Körperlage…
… undeutliche Sprache, oder ähnliches spricht man von einer Basilarismigräne.
Die vestibuläre Migräne wird genau wie jede andere Migräne behandelt. Falls mehr als drei Attacken im Monat auftreten oder die…
… Erbrechen, Nystagmus und Fallneigung zur betroffenen Seite. Die Intensität des Schwindelgefühls wird durch Lageänderungen und durch rasche Bewegungen noch gesteigert, die Beschwerden bleiben auch in Ruhe…
…Schwindelformen: Bewegungsschwindel - Kinetosen und Pseudokinetosen
Visuell ausgelöster Schwindel wird ebenfalls der Gruppe des Schwankschwindels zugeordnet. Hierzu gehören unter anderem der Bewegungsschwindel, die so…
… im Zusammenhang mit dem Schwindel sieht, können Hinweise auf dessen Ursprung liefern. Folgende Fragen wird der Arzt stellen, um der Ursache des Schwindels auf die Spur zu kommen:
Wie macht sich der…
… zu können. Dies gilt besonders dann, wenn der Schwindel, von heftigen Kopfschmerzen begleitet wird oder Koordinationsprobleme auftreten. Zu einem Arztbesuch ist auch immer dann zu raten, wenn der…
…Vorbeungung von Schwindel
Lärmschutz
Ebenso wie das Hörorgan (Hörschnecke) wird auch das Gleichgewichtsorgan durch den alltäglichen Lärm und Lautstärkenpegel, der heutzutage ständig auf den modernen Menschen einwirkt,…
… Tritt die neurologische Erkrankung, wie es meist der Fall ist, scheinbar ohne greifbare Ursache auf, wird sie als idiopathische Trigeminusneuralgie bezeichnet. Kommt es im Rahmen anderer Erkrankungen, wie etwa…
… der Gesichtshaut oder Luftzug zum Anfall. Das Gesicht verzieht sich schmerzhaft (Tic doloreux) und wird durch Vorhalten (nicht Auflegen) der Hand zu schützen versucht. Am Ende des Anfalls ist die betroffene…
… ab und muss in einem ausführlichen Gespräch mit dem behandelnden Neurologen geklärt werden. Am Anfang wird man immer versuchen, eine Trigeminusneuralgie konservativ mit Medikamenten zu behandeln.
Medikamentöse…
… und Freunden eingehen zu können.
Therapeutische Leitfragen
In der Psychotherapie wird speziell auf den Entwicklungs- bzw. Reifegrad des Kindes oder Jugendlichen eingegangen. Bei allen…
… eine andere Bedeutung haben kann und in Familien und Kulturen unterschiedlich damit umgegangen wird. Psychosomatik beschäftigt sich mit
den körperlichen Anteilen psychischer Erkrankungen, den…