Therapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, psychosomatik und -psychotherapie
Die Therapie von psychischen Störungen und Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter entspricht in der Regel einem komplexen…
…Borreliose: Therapie bzw. Behandlung
Zahlreiche Antibiotika haben sich als wirksam gegen die Borreliose-Erreger (Borrelia burgdorferi) erwiesen. Abhängig vom Krankheitsstadium werden entweder Tabletten (z.B.…
Therapie bzw. Behandlungsmöglichkeiten bei Cluster-Kopfschmerzen
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen der Akuttherapie der Einzelattacken und einer Dauertherapie zur Prophylaxe (Vorbeugung). Wenn der Betroffene…
…Akute Migräne-Therapie
Migräne ist eine chronische Erkrankung, die nicht heilbar ist. Sie kann aber heute so gut behandelt werden, dass die Lebensqualität der Betroffenen weniger eingeschränkt wird. Es stehen…
…Anpassungsstörung - Therapie bzw. Behandlung
Für die Behandlung einer Anpassungsstörung wird auf allgemein bewährte verhaltenstherapeutische und psychoanalytische Verfahren zurückgegriffen. Dabei wird die Therapie…
…Burnout-Syndrom: Therapie
Letztlich geht es darum, die Passung zwischen individuellen Möglichkeiten und Erwartungen sowie den äußeren Rahmenbedingungen zu verbessern. Die üblicherweise zur Burnout-Behandlung…
Therapie und Behandlungsmöglichkeiten bei Schädel-Hirn-Traumata
Bei einem vermuteten Schädel-Hirn-Trauma ist es sehr wichtig, den Betroffenen so rasch wie möglich in eine geeignete Klinik zu bringen. Die Eignung des…
…Behandlung & Therapie von Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen
Je früher eine Angststörung behandelt wird, umso besser sind die Aussichten auf Besserung. In der Therapie sind psychotherapeutische Verfahren sowie…
Therapie bzw. Behandlung von Bulimia nervosa (Ess-Brechsucht)
Wie bei anderen Essstörungen ist auch bei Bulimia nervosa die eigene Motivation und der Wille des Patienten Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie. In…
…Psychosen - Therapie und Behandlungsmöglichkeiten
Generell ist es wichtig, dass eine Therapie so bald wie möglich begonnen wird. Das gilt bei der ersten Psychose wie auch im Fall einer erneut aufgetretenen…
Therapie bzw. Behandlung des Parkinson-Syndroms
Da das idiopathische Parkinson-Syndrom eine fortschreitende Erkrankung ist, liegen die Ziele der Behandlung darin, die Selbstständigkeit des Patienten in Familie, Beruf…
…Polyneuropathie: Therapie- bzw. Behandlungsmöglichkeiten
Diabetische Polyneuropathie
Am wichtigsten ist eine konsequente Behandlung der Grunderkrankung, in diesem Fall des Diabetes. Ein langfristig gut eingestellter…
…Angststörungen - Therapie bzw. Behandlung
Patienten mit einer Angststörung kommen oft erst nach jahrelang bestehender Erkrankung zum Arzt. Je früher diese aber behandelt wird, umso besser sind die Aussichten auf…
…Intervention und Therapie bei Alkoholmissbrauch/ -abhänigkeit bei Kindern und Jugendlichen
Grundsätzlich ist es vorteilhaft, wenn Beratung und Hilfsangebote sowie therapeutische Maßnahmen den Betroffenen zum Zeitpunkt…
…Depression im Alter - Therapie bzw. Behandlung
Eine Altersdepression muss ernst genommen und darf nicht als „altersbedingt“ abgetan werden – hinzu kommt im Alter die erhöhte Suizidgefahr. Eine Depression, ganz gleich…