… die die Wachstums- und Funktionsfähigkeit der Geschlechtsorgane anregen und Einfluss auf das zentrale Nervensystem besitzen. Neben biologisch bedingten Reifungsprozessen können Mangelernährung, extreme…
… Kenntnisstand nicht davon auszugehen, dass die Störung vollkommen kompensiert werden kann. Oft ist eine zentrale Herausforderung für die Betroffenen und ihre Familie, die Störung in ihr Leben zu integrieren und…
… Die Wahrnehmung und Interaktion mit der Umwelt, die bei der Persönlichkeitsentwicklung eine zentrale Rolle spielt, wird vom Erziehungsverhalten, von Lebensereignissen, Umweltbedingungen und auch der…
…nkungsbild bei Multipler Sklerose (MS)
Durch die Zerstörung von Markscheiden und Nervenzellen im Bereich des zentralen Nervensystems kommt es zu Symptomen, die alle Gehirn- und Rückenmarksfunktionen betreffen können,…
… in der Psychotherapie und spielt auch bei der Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung die zentrale Rolle. Im Rahmen der Therapie müssen die Patienten aber auch selbst eine grosse Verantwortung für…
… und psychodynamischer Elemente dar. BEPP umfasst 16 Therapiesitzungen und beinhaltet fünf zentrale Elemente, nämlich (1) Psychoedukation, (2) Exposition, (3) Schreibaufgaben und die Arbeit mit…
… und Depressionen gesehen werden.
Übermäßiger Alkoholgenuss wirkt sich auf alle Organsysteme sowie das zentrale Nervensystem (ZNS) aus. In der Pubertät reifen manche Gehirnregionen besonders ausgeprägt.…
… Vermeidungsverhalten ohne direkten Bezug zur Schulsituation. Hier spielt vielmehr Trennungsangst die zentrale Rolle, also eine extreme Angst vor einer Trennung von der Bezugsperson. Zwei Drittel der Kinder, die…
… Informationen, die unser Gleichgewichtssinn aus optischem, propriozeptivem und vestibulärem System im zentralen Nervensystem (ZNS) aufnimmt und verarbeitet, werden ihm unter anderem von den Gleichgewichtsorganen…
… auf. Dazu gehören z.B. Schwerhörigkeit (s. Menière-Krankheit), Taubheitsgefühl einer Gesichthälfte (s. Zentrale Schwindelformen), Schluckstörungen, das Sehen von Doppelbildern sowie Kopfschmerz,…
…Schwindel: Zentrale Schwindelformen
Bei zentralen Schwindelformen, die sich ganz unterschiedlich äußern können, liegt immer eine Schädigung (Läsion) des Gehirns vor. Sie können – je nach Ursache - plötzlich über…
Bei der Behandlung von Multipler Sklerose eröffnet ein weiterer Therapieansatz durch ein neues Medikament zusätzliche Möglichkeiten, betroffenen Patienten zu helfen.
… Psychosomatisches Verstehen und Handeln spielt aber auch im kinder- und jugendärztlichen Alltag eine zentrale Rolle.
Als Rahmen der interdisziplinären Zusammenarbeit von Kinder- und Jugendpsychiater und…
Forscher konnten zeigen, dass fehlgeleitete Zellen des Immunsystems auch Nervenzellen direkt angreifen und schädigen und nicht nur die Isolierschicht um ihre Ausläufer.
Das Gehirn kann Erinnerungen schneller abrufen als bislang angenommen. Das hat ein Forscherteam um den Magdeburger Neurowissenschaftler Emrah Düzel bei einem Gedächtnistest mit 31 Probanden