…Eine Angststörung kann sich in hohem Maß auf den Beruf und das Familienleben auswirken und soziale Kontakte stark erschweren. Menschen, die beispielsweise aufgrund von Ängsten die Öffentlichkeit meiden oder unter…
…Menschen mit einer generalisierten Angststörung sorgen sich übermäßig, auch wenn eigentlich keine besondere Gefahr besteht. Dabei drehen sich die Sorgen um Inhalte, die auch gesunden Menschen Sorgen bereiten, wie etwa…
…In Deutschland leiden rund 12 Millionen Menschen an Angststörungen, wobei Frauen deutlich häufiger betroffen sind als Männer. Tritt Schwindel im Rahmen dieser Erkrankungen auf, werden oft über lange Zeit organische…
…Diagnostik von Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen
In einem ausführlichen Gespräch mit dem Betroffenen sowie gemeinsamen Gesprächen mit Eltern und Kind sowie den Eltern alleine wird festgestellt, ob tatsächlich…
Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen
Angst oder Furcht in akuten Gefahrensituationen oder vor Gefahren in der Vorstellung von Kindern und Jugendlichen sind zunächst normale Reaktionen. Auch durchleben alle…
…
Medikamentöse Therapie
Zur medikamentösen Behandlung einer Angststörung werden heute Antidepressiva verwendet. Zum Einsatz kommen beispielsweise selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) und…
…Ursachen & Risikofaktoren für Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen
Über die Entstehung von Angststörungen gibt es verschiedene Theorien und Erklärungsansätze. Aus evolutionstheoretischer Perspektive betrachtet…
… Ängste den Alltag bestimmen ohne dass eine besondere Gefahr besteht, könnte dies auf eine generalisierte Angststörung hinweisen. Durch Psychotherapie kann die Angst auf ein erträgliches Maß reduziert und besser…
Angststörungen im Alter
Im Alter kann es durch besonders beängstigende Erlebnisse wie z.B. nach Stürzen oder als Opfer von Raubüberfällen zu anhaltenden krankhaften Ängsten (Generalisierte Angststörung) wie z.B.…
…Angsterkrankungen - Informationen für Angehörige
Den Weg aus dem Teufelskreis der Angststörung finden die Betroffenen meist nicht allein, und die eigenen Grenzen und Möglichkeiten sind oft schnell erreicht.…
…Viele Menschen sind momentan in Sorge und verspüren vielleicht auch Ängste. Angststörungen sind jedoch nicht mit den Ängsten gleichzusetzen, wie sie beispielsweise durch die aktuelle Bedrohung durch Corona-Infektionen,…
…Ein achtsamkeitsbasiertes Stressreduktionstraining kann Angststörungen ähnlich effektiv lindern wie ein Antidepressivum. Darauf weisen Experten des Berufsverbands Deutscher Nervenärzte (BVDN) hin.
Angststörungen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen bei Erwachsenen sowie Kindern und Jugendlichen. Unbehandelte Angstserkrankungen von Eltern können sich dabei auf ihre Kinder übertragen.