… Rizatriptan, Sumatriptan, Zolmitriptan) sind die am besten untersuchten Wirkstoffe bei der Akut-Therapie der Migräne, sie wirken auch gegen Übelkeit und Erbrechen. Triptane wirken gegen den Kopfschmerz.…
…Eine neue Testmethode zur Messung der Therapieerfolge von Epilepsie-Patienten anhand von Atemluft anstatt Blut soll eine präzisere Reaktionsmöglichkeit bei der Behandlung ermöglichen.
… Zur Behandlung der Trigeminusneuralgie gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten. Welche Therapie im Einzelfall zu empfehlen ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab und muss in einem ausführlichen…
…Behandlung von Tic-Störungen und Tourette-Syndrom
Eine Therapie der Tic-Störung sollte erfolgen, wenn die Symptome so stark ausgeprägt sind, dass es zu Schmerzen, Schlafstörungen oder Leistungsbeeinträchtigung kommt.…
…Behandlung und Therapiemöglichkeiten einer Suchterkrankung
Wer suchtkrank ist, braucht eine an die Art des Suchtmittels, das Stadium und die Schwere der Krankheit angepasste Behandlung. Für die meisten Betroffenen ist…
… werden. Hierzu erhält der Patient Infusionen mit pfropfauflösenden Medikamenten (Thrombolytika). Diese Therapie muss innerhalb von 4,5 Stunden nach Auftreten der ersten Schlaganfall-Symptome beginnen. Zudem muss…
Herzpatienten, die gefährdet sind, einen plötzlichen Herztod zu erleiden, erhalten zum Schutz einen implantierbaren Defibrillator, kurz: Defi. Jährlich erhalten rund 30.000 Patienten in Deutschland
…
Medikamentöse Therapie
Eine medikamentöse Behandlung kann die Tics nur selten vollständig unterdrücken. Vielmehr sollen die entsprechenden Medikamente die Tics soweit lindern, dass psychosoziale Beeinträchtigungen…
… sowie spätabendliches Essen sollten nach Möglichkeit reduziert werden.
Am einfachsten ist die Therapie, wenn der Schlaf durch Einflüsse aus der Umgebung gestört wird, die man beseitigen kann. Dazu…
… Die schmerzlindernden Opioide wirken nicht bei allen Patienten, es kommt daher auf einen Therapie-Versuch an. Die Wirkung kann mit der Zeit nachlassen, so dass die Dosis erhöht werden muss…
Eine seltene, aber gefährliche Nebenwirkung durch das MS-Medikament Natalizumab könnte mit einem neuen Test in den meisten Fällen möglicherweise verhindert werden.
Sechs bis zwölf Prozent der Bevölkerung westlicher Industrienationen leiden am so genannten primären Restless-Legs-Syndrom (RLS), dessen Ursache bislang unbekannt ist. Ein Bewegungsdrang in den
… für ein bis zwei Wochen vorübergehend zu Schwankschwindel mit Gangunsicherheit kommen kann.
Psychotherapie
Bei psychisch bedingtem Schwindel haben sich psychotherapeutische Maßnahmen (z.B.…
…Behandlung von ADHS mit Medikamenten
Die medikamentöse Therapie von Kindern mit ADHS kann eine wichtige Ergänzung zu anderen Behandlungsformen darstellen; manchmal ist sie sogar eine wesentliche Voraussetzung dafür,…
Epilepsie, die im Säuglingsalter auftritt, kann einer aktuellen Studie zufolge nun deutlich gezielter behandelt werden, da sie auf eine bestimmte genetische Ursache zurückgeführt werden kann.