Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen
Herausgegeben von Berufsverbänden und Fachgesellschaften für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland und der Schweiz.
In der nachfolgenden Übersicht sind die heute wichtigsten Formen der Psychoedukation zusammengestellt (nach Pitschel-Walz et al.).
Teilnehmerkreis
Zeitrahmen
Im deutschsprachigen Raum gibt es mittlerweile mehrere verschiedene Psychoedukationsprogramme für schizophrene Psychosen, die sich - neben vielen Gemeinsamkeiten - hinsichtlich des Teilnehmerkreises, dem zeitlichen Rahmen und der inhaltlichen Schwerpunkte unterscheiden.