… verhindert, dass die psychische Erkrankung von Generation zu Generation weitergegeben wird. Ärzte, Psychologen oder Mitarbeiter von Sozialdiensten, die mit psychisch kranken Erwachsenen arbeiten, müssen sich…
…hwindel zeigen definitionsgemäß keine Anzeichen einer vestibulären Störung oder anderer organischer Ursachen. Psychosomatische Auslöser führen somit in den meisten Fällen die Rangliste möglicher Ursachen an. Das…
… nicht nur die Lebensqualität, sondern greift Herz und Kreislauf zusätzlich an. Eine Gruppe von Psychokardiologen spricht sich deshalb in der Fachzeitschrift „DMW Deutsche Medizinische Wochenschrift“ für…
… der folgenden Fragen mit “ja” beantworten würden, sollten Sie sich in Behandlung bei einem Arzt oder Psychologen begeben:
Ich denke 80 Prozent des Tages über meine Ängste nach Ich werde durch die…
Herzpatienten, die gefährdet sind, einen plötzlichen Herztod zu erleiden, erhalten zum Schutz einen implantierbaren Defibrillator, kurz: Defi. Jährlich erhalten rund 30.000 Patienten in Deutschland
… den Betroffenen ermutigen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen und sich an einen Psychiater oder Psychologen zu wenden.
Um den Patienten zu unterstützen, sollten sich Angehörige umfassend über das…
Psychosen - Informationen für Angehörige
Für die Genesung eines Psychose-Kranken sind unterstützende soziale Netzwerke in der Familie, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz von besonderer Wichtigkeit. Belastungen…
Ein „gebrochenes Herz“ kann ähnlich Symptome hervorrufen, wie ein Herzinfarkt. Auslöser für das Phänomen ist seelischer oder auch körperlicher Stress. Frauen nach den Wechseljahren haben das größte
Demenzerkrankungen zählen zu den häufigsten und folgenschwersten psychischen Störungen im Alter. Das Erkrankungsrisiko steigt in der zweiten Lebenshälfte mit dem Alter deutlich an. Obgleich die
Lesen ist eine derart junge kulturelle Errungenschaft, dass im Gehirn noch kein eigener Platz für sie vorgesehen ist. Während wir lesen lernen, werden daher Hirnregionen umfunktioniert, die bis dahin
…Steigerung von Achtsamkeit erklärt die positive Wirkung von Meditation und ähnlichen Therapien, aber auch von psychotherapeutischen Behandlungen, in denen Meditation keine Rolle spielt.
… fachlichen Rat und Hilfe benötigen. Am besten holen sie sich diese vom behandelnden Psychiater und Psychotherapeuten/Nervenarzt, nachdem sie mit dem Patienten offen darüber gesprochen haben. Damit lassen sie…
Offenbar besteht ein Zusammenhang zwischen Kindesmissbrauch und Alexithymie - also den Schwierigkeiten, eigene Emotionen zu identifizieren und zu beschreiben.
Eltern, die ihre Kinder misshandeln, haben in ihrer Kindheit oft selbst ähnliche Erfahrungen gemacht. Die Übertragung dieser schwer belastenden Lebenserfahrungen auf die nächste Generation wurde
Lange Zeit galten ausgeprägte Krankheitsängste als schwer behandelbar; jetzt zeigen erste Ergebnisse einer Frankfurter Studie, dass Behandlungskonzepte nach der kognitive Therapie und der