Ein Ratgeber der DGPPN informiert über Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten von Depressionen im Alter. Zudem gibt er Angehörigen Hilfestellung bei der Begleitung und Pflege depressiver älterer
… Panikattacke nicht zu irgendwelchen schädlichen Folgen, wie Ohnmacht, Herzinfarkt usw. führen kann.
Psychotherapie
Die am besten wirksame Psychotherapie zur Behandlung von Angsterkrankungen ist die kognitive…
Jugendliche mit depressiven Eltern erkranken häufig ebenfalls an dieser psychischen Störung. Eine aktuelle Studie zeigt, dass präventive therapeutische Maßnahmen das Risiko für die jungen Menschen
… werden. Der Erkrankte muss jedoch dazu bereit sein. Wichtig für den Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie ist es, neben den aktuellen Beschwerden auch die Stimmungsschwankungen zu kennen, die in der…
Kindern mit Rechenschwäche fehlt das Abstraktionsvermögen für Zahlen. Um es ihnen zu vermitteln, können Eltern aus alltäglichen Zusammenhängen Rechenaufgaben konstruieren.
… müssen selbstverständlich ebenfalls behandelt werden, bei psychischen Problemen ist eine Psychotherapie angezeigt.
Vertrauenspersonen (Arzt, Angehörige), ambulante Einrichtungen…
Wenn ein Kind ins Bett gemacht hat, sollten Eltern es keinesfalls schimpfen oder bestrafen. Den meisten Kindern ist der Vorfall lästig und peinlich und kaum ein Kind tut dies freiwillig.
… Im Rahmen eines vertrauensvollen Gesprächs ermittelt der Facharzt für Kinder-und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie beispielsweise etwas, über das Konsumverhalten des Betroffenen, seine Erwartungen an den…
Kinder empfinden eine Trennung der Eltern in der Regel als Bedrohung ihrer Sicherheit. Sie glauben oft, sie seien für den Konflikt zwischen Mutter und Vater verantwortlich.
… Trotzverhalten und Störungen des Sozialverhaltens:
[Tabelle]
Quelle: Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters; Fegert, Eggers, Resch; 2. Auflage; Springer (Kapitel: Störungen…
Vermuten Eltern eine Essstörung beim Nachwuchs, sollten sie das Gespräch mit dem Kind suchen und ihre Sorge offen ansprechen. Dabei sollten sie Vorwürfe und Schuldzuweisungen vermeiden.
…ffserklärung: Nervenheilkunde und Nervenarzt
Die medizinischen Fachgebiete "Neurologie" und "Psychiatrie und Psychotherapie" waren in Deutschland lange zusammengefasst als "Nervenheilkunde". Inzwischen handelt es sich…
Mit leichten Übungen können Sie ein Kind mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten fördern. Dabei sollten Sie nicht zu lang täglich üben und das Kind schon allein für seine Bemühungen - unabhängig vom
Seit einigen Jahren ist gesichert, dass bei Personen, die bereits eine leichte objektive Gedächtnisstörung aufweisen, eine beginnende Alzheimer-Erkrankung mittels bildgebender Verfahren und