Suche

946 Treffer:
286. Tanzen gegen den Stress  
Tanz ist nicht nur Freizeitbeschäftigung. Die kulturell bedeutsame Aktivität hilft nachweislich dabei, Stress abzubauen, die Resilienz zu stärken und das Wohlbefinden zu verbessern. Eine europäische  
287. Schizophrenie und schizophrene Psychosen - Was ist Schizophrenie / eine schizophrene Psychose?  
…Was ist Schizophrenie / eine schizophrene Psychose? Schizophrenie kann eine gravierende psychische Erkrankung sein, wenn sie nicht frühzeitig erkannt und behandelt wird. Sie hat ein vielgestaltiges Erscheinungsbild und…  
288. Nach Weihnachten kommt oftmals die „Entlastungsdepression“  
Nach den Feiertagen, spätestens aber im Januar, fallen viele Menschen in ein psychisches Loch. Menschen, die zu Stimmungsschwankungen neigten, sind besonders anfällig für diese  
289. Ursachen - Psychosen - Ursachen  
Psychosen - Ursachen Wie primäre Psychosen entstehen ist noch nicht bis ins Letzte geklärt. Es ist gesichert, dass manche Menschen anfälliger für derartige Erkrankungen sind als andere. Oft gibt es in der Familie von…  
290. Kleinkinder: Fehlender Blickkontakt kann auf autistische Störung hindeuten  
Zeigt ein Kleinkind dauerhaft kein Interesse an anderen Menschen, indem es diese beispielsweise nicht anlächelt, keinen Blickkontakt aufnimmt oder auch keine Verhaltensweisen anderer nachahmt, so  
291. Häufiges Wiedererleben eines traumatischen Erlebnisses deutet auf Posttraumatische Belastungsstörung hin  
Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) kann als eine unmittelbare oder eine verzögerte psychische Reaktion auf ein extrem belastendes Ereignis, eine Situation außergewöhnlicher Bedrohung oder  
292. Bei Trennung Kinder nicht in Loyalitätskonflikte bringen  
Loyalitätskonflikte mit den Eltern stellen für Kinder den häufigsten Stressfaktor im Zusammenhang mit der Trennung ihrer Eltern dar. Im Loyalitätskonflikt steht ein Kind zwischen den elterlichen  
293. Soziale Phobie: Die Angst, beschämt zu werden – Studienteilnehmer gesucht  
Rund acht Prozent der Männer und etwa elf Prozent der Frauen erkranken an einer Sozialen Phobie, die nach Depression und Alkoholmissbrauch zu den häufigsten psychischen Erkrankungen zählt. Das  
294. Psychose-Frühzeichen - Psychose-Frühzeichen (Prodromalsymptome)  
Psychose-Frühzeichen (Prodromalsymptome) Durch rechtzeitiges Erkennen und frühzeitige Hilfe ist es möglich, den Ausbruch einer Psychose zu verhindern oder den Verlauf abzuschwächen. Dabei kommt es darauf an, schon die…  
295. Corona-Pandemie: Sorge um Andere größer als um eigene Gesundheit  
… der Corona-Pandemie forschen die Professorinnen der EAH Jena, Nicole Harth und Kristin Mitte. Die Psychologinnen veröffentlichen die ersten Ergebnisse einer Studie, an der sich bisher mehr als 2.500 Menschen…  
296. Diagnostik - Psychosen - Diagnostik  
Psychosen - Diagnostik Die Diagnose einer Psychose wird in Zusammenarbeit zwischen dem Betroffenen, der Familie und dem Therapeuten bzw. Arzt gestellt. Zu Beginn informiert sich der Facharzt in einem ausführlichen…  
297. So klappt es mit den Neujahrsvorsätzen  
Ein paar gute Vorsätze fürs neue Jahr gehören für viele zum Jahreswechsel einfach dazu. Wie schafft man es, bei der Umsetzung erfolgreich zu bleiben und den inneren Schweinehund zu überwinden?  
298. Die Borderline-Persönlichkeitsstörung: Chronische Gefühle von Leere, unkontrollierbare Gemütserregungen und zwischenmenschliche Probleme  
Die Borderline-Störung ist eine komplexe, schwerwiegende Störung, die unbehandelt für die Betroffenen selbst sowie ihr soziales Umfeld nicht selten an die Grenzen der emotionalen Belastbarkeit führt.  
299. Akute Psychische Krise - Krise/Notfall: Akute psychische Krise  
… vielfältig und können zum Beispiel durch Verlusterlebnisse oder Enttäuschungen, traumatische Erlebnisse, psychosoziale Konflikte, lebensverändernde Umstände oder Umbrüche, Entwurzelung oder Vereinsamung sowie…  
300. Ursachen - Zwangserkrankungen - Ursachen  
… einer Zwangserkrankung spielen nach heutiger Erkenntnis immer mehrere Faktoren eine Rolle - psychologische und biologische. Dabei ist es individuell unterschiedlich, welche der einzelnen Faktoren in…  
Suchergebnisse 286 bis 300 von 946