… ein bis zwei Themen ausgewählt, die für den jeweiligen Patienten am wichtigsten sind. Ist Trauer ein zentrales Thema, weil z.B. der Lebenspartner verstorben ist oder ein anderes unglückliches Ereignis…
…Links zu Websites zum Thema: ADHS
Deutschland
Zentrales ADHS Netz www.zentrales-adhs-netz.de ADHS-Infoportal www.adhs.info ADHS Deutschland e.V. www.adhs-deutschland.de AG…
… stehen aktuelle psychische Konflikte. Von ihnen ausgehend werden vor allem unbewusste Motive bzw. der zentrale Beziehungskonflikt bearbeitet, die das Problem für den Patienten unlösbar gemacht haben bzw. die…
… spielt dabei oft ein Machtgefälle zwischen dem Täter/der Täterin und seinem kindlichen Opfer eine zentrale Rolle. Sexuelle Übergriffe können jedoch auch von gleichaltrigen Kindern oder auch Geschwistern…
… die Gesellschaft.
Übermäßiger Alkoholgenuss wirkt sich darüber hinaus auf alle Organsysteme sowie das zentrale Nervensystem (ZNS) aus und beeinflusst die Sinneswahrnehmung. Der Konsum von Cannabis in jungen…
Für Epilepsie-Patienten und behandelnde Ärzte ist es bislang eine Herausforderung, ohne stationäre Aufzeichnungsgeräte die Häufigkeit und Schwere von epileptischen Anfällen richtig einzuschätzen. Ein
… mehr Knöpfe schließen oder nicht mehr richtig schreiben, kann dies mitunter der einzige Hinweis auf eine zentrale (d.h. im Gehirn begründete) Lähmung sein.
Der Muskeltonus wird geprüft, indem der Arzt die großen…
… Menschen in unterschiedlichem Ausmaß und in unterschiedlichen Funktionsbereichen beeinträchtigen. Die zentrale Annahme einer Inkongruenz zwischen einem idealen Selbstbild und realen (Selbst-)Erfahrungen ist in…
… Hierbei spielt die Krankheitsvorgeschichte (Anamnese) des Patienten und die seiner Familie eine zentrale Rolle. Der erfahrene Psychiater verschafft sich u.a. einen ersten Eindruck über den Zustand des…
… einteilen.
Anwendung von Antidepressiva
Bei depressiven Erkrankungen spielen Antidepressiva eine zentrale Rolle in der Behandlung. Daneben werden Antidepressiva u.a. auch bei Angst- oder Zwangsstörungen…
… und die Sinnesorgane. Das führt dazu, dass in der Schweiz prozentuell die meisten Medikamente für das Zentrale Nervensystem verordnet werden.
Neben Depressionen sind die Demenzerkrankungen die folgenschwersten…
… 1976 einen Burn-out-Fragebogen, der in vielen wissenschaftlichen Untersuchungen verwendet wurde. Als zentrale Symptome gelten demnach:
anhaltende Müdigkeit und emotionale Erschöpfung eine…
… 1975, S. 4)
Kinder- und Jugendpsychotherapie ist Bestandteil der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zentrale Nachbardisziplinen sind Kinder- und Jugendpsychologie, Kinderheilkunde, Heil- und Sonderpädagogik…
…sche Folgen von Sexuellem Missbrauch
Missbrauchte Kinder reagieren unterschiedlich auf die Geschehnisse. Das zentrale schädigende Element bei sexuellem Missbrauch, vor allem innerhalb der Familie, ist die langfristige…