… Trotz des Gefühls der Schwere und Schläfrigkeit handelt es sich bei der Hypnose um keinen schlafähnlichen Zustand, wie man mittels eines Elektroenzephalogramms (EEG) messen kann.
Durchführung von…
… Störung hin: Bei bipolaren Depressionen leiden die Erkrankten häufiger unter Energieverlust, vermehrtem Schlafbedürfnis und gesteigertem Appetit als bei einer unipolaren Depression. Außerdem sind die Betroffenen…
… Sie entwickeln sich häufig immer zur gleichen Tageszeit, vor allem 1 – 2 Stunden nach dem Einschlafen und vor dem Aufwachen. Besonders häufig sind Cluster-Perioden im Frühling und…
…Ursachen von Schlafstörungen
Schlafstörungen können verschiedene Ursachen haben:
1. Psychiatrische Erkrankungen
Mehr als die Hälfte aller Schlafstörungen sind Vorboten oder Begleitsymptome psychiatrischer…
… Apparat in der Niere zurück resorbiert. Sie produzieren daher auch nachts große Urinmengen. Oftmals schlafen Kinder darüber hinaus so tief, dass sie den Harndrang nicht spüren und ihre Blase unbemerkt ins Bett…
… Windel mehr brauchen". Manchmal ist dies den Kindern so peinlich, dass sie gar nicht erst bei Freunden schlafen wollen. Das Einnässen wie das Einkoten können daher zu einer Isolation der betroffenen Kinder…
Ab wann ist Schulstress nicht mehr normal? Kann man wirklich internetsüchtig werden? Was kann man selbst dagegen tun? Antworten gibt es für Schülerinnen und Schüler auf dem Infotag der Deutschen
Wissenschaftler haben eine alternative Erklärung dafür gefunden, warum man bei einer Narkose das Bewusstsein verliert. Narkosemittel bewirken, dass manche Hirnareale weniger Informationen produzieren.
…Cluster-Kopfschmerzen werden oftmals durch Reize, wie bestimmte Lebensmittel oder eine Änderung der Schlafzeit ausgelöst. Die Trigger herauszufinden und zu meiden kann helfen, die Häufigkeit von Kopfschmerzattacken zu…
Ursachen eines Schädel-Hirn-Traumas
Das Gehirn ist das empfindlichste Organ des Menschen und wird durch den Schädelknochen vor äußeren Einflüssen und Verletzungen geschützt. Bei einem Sturz kann der
Menschen mit Alzheimer oder einer leichten kognitiven Beeinträchtigung können durch regelmäßige Spaziergänge dem Fortschreiten dieser Erkrankungen entgegenwirken.
… Die Attacken treten häufig regelmäßig zur selben Tageszeit auf, oft in den ersten Stunden nach dem Einschlafen oder am frühen Morgen.
Schätzungsweise 70.000 Menschen sind in Deutschland vom Cluster-Kopfschmerz…
…Diagnostik von Schlafstörungen
Um Einzelheiten und den Charakter der Schlafstörung einordnen zu können, ist die genaue Erhebung der Krankengeschichte (Anamnese) des Betroffenen ein erster wichtiger Anhaltspunkt. In…
… mit starken Tagesschwankungen und bei Depressionen im Rahmen einer bipolaren Störung sprechen auf eine Schlafentzugstherapie an. Eine an den Schlafentzug anschließende Vorverlagerung der Schlafphasen, die dann…
…Stabilisierung des Schlafverhaltens und Umgang mit Rückfällen
Im Fall einer Besserung der Schlafstörungen sollten Eltern darauf achten, dass das schlafförderliche Verhalten und die Schlafhygiene über einen längeren…