Diagnostik bei Verdacht auf ADHS
Bei Verdacht auf eine ADHS bedarf es einer gründlichen Abklärung durch einen Kinder- und Jugendpsychiater oder einen erfahrenen Kinder- und Jugendarzt, der sich auf
Die Alzheimer-Krankheit ist mit über 35 Millionen Erkrankten weltweit die häufigste Ursache einer Demenz. Die Erkrankungsursache ist in der Regel unbekannt, die Krankheit tritt meist spontan auf.
Alter: Psychische Erkrankungen
Die Demenz und die Depression sind die häufigsten psychischen Erkrankungen des höheren Lebensalters. Im Alter ist das gleichzeitige Auftreten (Komorbidität) von Angst
Tritt bei einem älteren Menschen kurzfristig Verwirrtheit auf, liegen oft körperliche Erkrankungen zugrunde. Insbesondere im Sommer kann unter anderem eine unzureichende Flüssigkeitszufuhr für ein so
Krankheitsbild bzw. Erscheinungsformen von Depression
Die meisten depressiven Patienten können ihre Beschwerden anfangs nicht einordnen und sind sich nicht bewusst, dass es sich um eine psychische
Erleben Personen scheinbar unerklärliche Wechsel zwischen euphorischen und depressiven Gemütszuständen, sollten sie diese Schwankungen der Stimmung fachärztlich abklären lassen, denn sie können auf
Forscherinnen und Forscher des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim helfen mit, die genetischen Ursachen und Zusammenhänge für Erkrankungen wie bipolare Störung weiter
Ein operativer Eingriff bedeutet für viele Menschen eine starke psychische Belastung verbunden mit hohem emotionalen Stress. Untersuchungen zeigen, dass diese Beschwerden oftmals keine
Diagnostik von dystonen Bewegungsstöungen (Dystonie)
Ausschlaggebend für die Diagnose einer dystonen Bewegungsstörung ist das Vorhandensein bestimmter, typischer Bewegungsmuster. Treten weitere
Verlauf, Prognose und Heilungschancen bei depressiven Erkrankungen
In zwei Drittel der Fälle depressiver Erkrankungen sind die Phasen abgegrenzt durch Episoden weitestgehender Gesundheit von
Bemerken Eltern bei ihren Kindern, dass sie häufig eine „Grimasse ziehen“ und auf die Aufforderung, dies zu unterlassen, nicht reagieren, sollten die Eltern nicht vorschnell verärgert reagieren.
Persönlichkeitsstörungen - Ursachen / Entstehung
Das grundlegende Temperament eines Menschen, also ob er extrovertiert oder introvertiert, gefühlsbetont oder dickhäutig, agil oder phlegmatisch ist,
Persönlichkeitsstörungen - Diagnostik
Auch wenn die Persönlichkeit einen sehr breiten Normalbereich umfasst, lassen sich Störungen heute gut und verlässlich feststellen. Sehr wichtig ist es für den
Internetabhängige leiden oft unter Begleiterkrankungen, vor allem unter depressiven Störungen, Angsterkrankungen und ADHS. An der LWL-Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der