Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.
Folgen von Alkohol- und/oder Drogenkonsum bei Kindern und Jugendlichen
Besonders gefährlich ist der Konsum von Drogen, wenn Kinder oder Jugendliche mit Schwierigkeiten und Konflikten überfordert sind und der…
Folgen eines Schlaganfalls
Innerhalb von 4 Wochen nach einem Schlaganfall versterben 20% der Patienten, innerhalb eines Jahres 37%. Etwa die Hälfte der Schlaganfall-Patienten, die überleben, bleiben aufgrund der…
…Auswirkungen und Folgen der Lese-Rechtschreibstörung (Legasthenie)
Kinder mit Lese-Rechtschreibstörung erleben im schulischen Bereich viele Misserfolge. Daher entwickeln auch anfänglich hochmotivierte Schüler früher…
…Auswirkungen und Folgen
Die Folgen der Sucht sind für die Betroffenen und ihre Angehörigen teilweise sehr schwer. Sie reichen von gravierenden psychischen Problemen (z.B. Depressionen) und körperlichen Schädigungen bis…
Folgen und Komplikationen von Störungen des Sozialverhaltens
Generell steigt die Auftretensrate dissozialer Auffälligkeiten vom Kindes- bis zum Jugendalter an und verringert sich ab dem jungen Erwachsenenalter. Art und…
…Wirkung und Folgen von Alkoholmissbrauch bzw. -abhänigkeit bei Kindern und Jugendlichen
Die Wirkung von Alkohol hängt von der getrunkenen Menge, dem jeweiligen körperlichen und seelischen Zustand, dem Alter und der…
…Psychische Folgen durch Trennung oder Scheidung
Die Entwicklung seelischer Störungen ist von vielen Faktoren abhängig. Zum einen spielen das Alter des Kindes, sein Entwicklungsstand, die seelische Grundverfassung sowie…
…Psychische Folgen von Sexuellem Missbrauch
Missbrauchte Kinder reagieren unterschiedlich auf die Geschehnisse. Das zentrale schädigende Element bei sexuellem Missbrauch, vor allem innerhalb der Familie, ist die…
…Die Klimaveränderung hat weitreichende Folgen für die Umwelt, die körperliche Gesundheit aber insbesondere auch für die psychische Gesundheit vieler Menschen.
Folgen und Auswirkungen von Schwindel
Diejenigen die unter einer heftigen bzw. regelmäßig wiederkehrenden Form von Schwindel leiden, fühlen sich in der Regel schwer krank und empfinden die Beschwerden nicht selten als…
Eine Zwangserkrankung ist eine psychische Störung, deren wesentliche Kennzeichen wiederkehrende unerwünschte Gedanken oder zwanghafte Handlungen sind, die den Betroffenen über einen längeren Zeitraum
Eltern, die ihre Kinder misshandeln, haben in ihrer Kindheit oft selbst ähnliche Erfahrungen gemacht. Die Übertragung dieser schwer belastenden Lebenserfahrungen auf die nächste Generation wurde
…Auswirkungen und Folgen einer Depression
Depressive Patienten, die sich nicht in Therapie begeben, befinden sich schnell in einem Teufelskreis. Die Symptome einer depressiven Störung belasten Familie, Partnerschaft und…
Die Lyme-Borreliose (auch Lyme-Disease genannt) ist die am häufigsten durch Zecken übertragene Krankheit in Europa. In Deutschland erkranken jährlich zwischen 60.000 und mehr als 200.000 Menschen.
… dar und die Betroffenen sind gleichzeitig meist überaktiv, euphorisch oder gereizt. Auf diese Phase folgen mehr oder weniger ausgeprägte Depressionen, mit gedrückter Stimmung, Antriebslosigkeit und…