Suche

401 Treffer:
136. Ausgefeilte Datenanalyse macht die Epilepsie-Messung sicherer  
… Analyse für EEG-Messungen der Hirnströme. Das Verfahren macht die Epilepsie-Messung sicherer, ermöglicht…  
137. Neue Schlaganfall-Therapie hilft Patienten Geräusche und Bilder besser wahrzunehmen  
Der Schlaganfall zählt mittlerweile zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland. Bei vielen Betroffenen bleiben oft schwere Folgeschäden zurück. Einige Patienten können zum Beispiel eine  
138. Alzheimer-Früherkennung nur bei nachlassender Gedächtnisleistung angeraten  
Unter Früherkennung von Alzheimer versteht man das Bemühen, den Krankheitsprozess in einem Entwicklungsstadium zu entdecken, in dem noch keine oder nur geringfügige Symptome aufgetreten sind. Die  
139. Diagnostik - Diagnostik beim Bandscheibenvorfall  
… verschiedenen Reizen. Einsatz bildgebender Verfahren zur Abklärung Eine Röntgenaufnahme der…  
140. Sport im Alter kann geistige Fitness stimulieren  
Sport im Alter kann die Hirndurchblutung und bestimmte Gedächtnisleistungen verbessern. Das haben Magdeburger Neurowissenschaftler in einer Studie mit Frauen und Männern im Alter zwischen 60 und 77  
141. Zwillinge studieren sich bereits im Mutterleib  
Die soziale Interaktion bei Menschen kann offenbar schon vorgeburtlich im Mutterleib ihren Ursprung nehmen, wenn es sich um Zwillingsschwangerschaften handelt.  
142. Fagerström-Test zur Tabakabhängigkeit - Fagerström Test für Nikotinabhängigkeit  
… Strategien mit medikamentösen Verfahren zur Behandlung der Entzugserscheinungen steigern…  
143. Schweiz: Verschäfte Rechtssprechung zur Invalidenrente bei depressiver Erkrankung - Eine Standortbestimmung aus medizinischer Sicht  
Psychische Erkrankungen können sich ungünstig auf die Leistungsfähigkeit von betroffenen Personen auswirken und zu Einschränkungen der beruflichen Teilhabe führen. Das Schweizer Bundesgericht hat mit  
144. Fragebögen und Test - Diagnostik: Fragebögen und Test als diagnostische Instrumente  
…Gespräch während der Untersuchung. Sogenannte ‚projektive Verfahren’ wie beispielsweise CAT, „Familie in Tieren“,…  
145. Gesellschaftliche Abwertung macht stark übergewichtige Menschen krank  
Eine Studie ergab, dass das Annehmen von Stigmatisierung durch übergewichtige Menschen zu einer starken Verringerung von Selbstachtung und Selbstvertrauen führt und dadurch Ängste und  
146. Diagnostik - Diagnostik der Lese-Rechtschreibstörung (Legasthenie)  
… Diagnoseschema mit 6 Achsen möglich. Dieses Diagnoseverfahren gilt als europäischer Standard und wird zur…  
147. Verhaltenstherapie - Psychotherapie: Verhaltenstherapie  
… und wissenschaftlich am besten untersuchten psychotherapeutischen Verfahren. Sie ist bei vielen…  
148. Häufiges Wiedererleben eines traumatischen Erlebnisses deutet auf Posttraumatische Belastungsstörung hin  
Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) kann als eine unmittelbare oder eine verzögerte psychische Reaktion auf ein extrem belastendes Ereignis, eine Situation außergewöhnlicher Bedrohung oder  
149. Prognose und Verlauf - Prognose und Verlauf bei Schädel-Hirn-Traumata  
… sowie auf Fortschritte der bildgebenden Verfahren wie CT und MRT, des Neuromonitorings und der…  
150. Diagnostik - Diagnostik von Alkoholmissbrauch- und Abhängigkeit bei Kindern und Jugendlichen  
… wird anhand geeigneter diagnostischer Verfahren gestellt. Gegebenenfalls werden…  
Suchergebnisse 136 bis 150 von 401