Suche

829 Treffer:
616. Stellungnahme zum Absturz von Flug 4U9525  
…Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde, der Berufsverband Deutscher Nervenärzte und der Berufsverband Deutscher Psychiater sind zutiefst erschüttert von der…  
617. Crystal Meth: hoch gefährlich und besonders zerstörerisch in der Wirkung  
Crystal Meth gehört zu den gefährlichsten Drogen unserer Zeit. Sie macht besonders schnell süchtig und hat einen gravierenden psychischen und körperlichen Verfall zur Folge. Auch in Deutschland  
618. Demenz - Was ist eine Demenz und welche Formen gibt es?  
… Ursachen (z.B. Depressionen, organische Erkrankungen etc.) auszuschließen und mit einer passenden Therapie zu beginnen. Bei Verdacht auf eine dementielle Erkrankung folgt die Überweisung in eine…  
619. Betreuungsrecht - Das Betreuungsrecht  
… in sein Aufgabengebiet fällt, kann der Betreuer beispielsweise nicht über eine bestimmte Therapie entscheiden, sofern der Betroffene hierzu selbst in der Lage ist. Nur bei Einsichtsunfähigkeit…  
620. Neurologie: Therapien für Millionen Menschen  
… Junge Ärzte entscheiden sich häufiger für das Fach Neurologie, Neurowissenschaftler entwickeln neue Therapien für Erkrankungen von Gehirn und Nerven.  
621. Was tun, wenn die Batterie leer ist?  
In einem Im Interview mit dem Arbeitspsychologen Oliver Weigelt, der u.a. die Ursachen für Burnout erforscht, geht es um gesundheitliche Gefahren am Arbeitsplatz und Wege, ihnen zu begegnen.  
622. Bundesministerium für Gesundheit missachtet fachliche Einschätzungen und befürwortet kinderfeindliche Regelung  
Fachorganisationen warnen, dass das neue geplante Entgeltsystem für die Vergütung kinder- und jugendpsychiatrischer Leistungen in seiner Ausgestaltung keinerlei Rücksicht auf die  
623. Traumatische Erfahrungen können an die nächste Generation weitergegeben werden – Familien brauchen gezielte Unterstützung  
Der Nachwuchs psychisch kranker oder traumatisierter Eltern hat ein erhöhtes Risiko, selbst psychische Auffälligkeiten zu entwickeln. Neben den Eltern benötigen betroffene Kinder gezielte Hilfen, um  
624. Ist Krebs eine neurologische Erkrankung? Neue Erkenntnisse zur Tumor-Nerven-Interaktion  
… stehen und mit diesen ebenso Netzwerke bilden (Neuron-Gliom-Synapsen) [2], wurde jüngst erforscht. Therapien, die dort angreifen, sind in Entwicklung. Dass solche Netzwerke auch bei allen Krebsarten ein…  
625. Psychosomatik - Psychosomatik  
… Stationen eines Krankenhauses bzw. Spitals durch einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Während in der Koniliarpsychiatrie ein externer Psychiater in den Behandlungsprozess eines Patienten…  
626. Risiken - Ergotherapie: Risiken  
…Ergotherapie: Risiken Die Aufgabe des Ergotherapeuten besteht u.a. darin, die individuelle Belastungsgrenze des Patienten zu erkennen und die Behandlung entsprechend anzupassen. Trotzdem kann es passieren, dass sich…  
627. Diagnostik - Diagnostik von Bulimia nervosa (Ess-Brechsucht)  
… so dass die Abgrenzung zu anderen Essstörungen oft schwer ist. Für die Planung eines geeigneten Therapieablaufs ist es notwendig, weitere psychische Störungen oder begleitende psychiatrische Erkrankungen…  
628. Hinweise für Eltern - Ratschläge und Tipps zum Umgang mit ADHS(-Verdacht)  
… daher professionelle Hilfe in Anspruch nehmen und das vom Kinder- und Jugendpsychiater empfohlene Therapieangebot voll ausschöpfen. Ein umfassendes Behandlungskonzept ist für Ihr Kind wichtig. Im Rahmen…  
629. Psychotherapieplatzauskunft Niedersachsen informiert über freie Psychotherapieplätze  
…ssenärztliche Vereinigung Niedersachsen hat ihre Website erneuert, um Patienten den zeitnahen Zugang zu Psychotherapieplätzen zu erleichtern. Interessenten können auf dem Portal gezielt nach Angeboten für Kinder und…  
630. Wissenschaftler identifizieren Angst-Erinnerungen im Hirn  
… gelungen, Strukturen im Gehirn für das Erinnern von Angst zu identifizieren. Dadurch sind völlig neue Therapieansätze denkbar.  
Suchergebnisse 616 bis 630 von 829