Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.

News-Archiv

| News Neurologie

Thema des Presidential Symposium der Neurowoche 2022 ist die schädliche Interaktion des Nervensystems mit Tumoren. Dass Hirntumoren selbst intern…

mehr

| News Neurologie

Seit fünf Jahren dürfen Cannabis-Medikamente in Deutschland als medizinische Wirkstoffe eingesetzt werden, entsprechende Präparate sind seitdem…

mehr

| News Neurologie

Botulinumtoxin (Botox oder BTX) hilft nicht nur gegen Falten, sondern kann auch Depressionen und Angststörungen lindern, da es auf den Mandelkern im…

mehr

| News Neurologie

Für einzelne Menschen, die unter einer behandlungsresistenten Zwangserkrankung leiden, könnte eine Tiefe Hirnstimulation eine wirksame Therapie sein -…

mehr

| News Neurologie

Nach einem 60-minütigen Spaziergang in der Natur nimmt die Aktivität in Gehirnregionen ab, die an der Stressverarbeitung beteiligt sind. Das berichten…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Für Geflüchtete wurde eine App entwickelt, die Vorurteile gegenüber psychischen Belastungen abbaut und zur Überbrückung von Wartzeiten auf eine…

mehr

| News Neurologie

Ein Forschungsteam an der Medizinischen Fakultät der Universität Kiel hat eine Methode entwickelt, die die für Parkinson typischen Eiweißveränderungen…

mehr

| News Neurologie

Aktuellen Studienergebnissen nach kann Alzheimer nicht bei der Pflege von Patientinnen und Patienten übertragen werden. Für Angehörige und Pflegende…

mehr

| News Neurologie

Wie das Gehirn während des REM-Schlafs dazu beiträgt, positive Emotionen zu verfestigen und stark negative oder traumatische Emotionen abzuschwächen,…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Die Steigerung von Achtsamkeit erklärt die positive Wirkung von Meditation und ähnlichen Therapien, aber auch von psychotherapeutischen Behandlungen,…

mehr

| News Neurologie

Welt-Multiple-Sklerose-Tag am 30. Mai: Zur Diagnostik und Verlaufskontrolle von MS steht die digitale Analyse des Sprechens bei Patienten im…

mehr

| News Neurologie

Dass Lärm nervt, weiß jeder. Doch andauernde Lärmbelästigung kann sogar die Entwicklung von Depressionen fördern. Darauf weisen Experten anlässlich…

mehr

| News Neurologie

Ein fluoreszierender Biosensor macht Hirnmechanismen bei Narkolepsie in Echtzeit sichtbar, berichten Forschende der Universität Zürich.

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Bei vielen älteren Menschen treffen die Nachrichten aus der Ukraine auf eigene Kriegs-Erinnerungen. Wie können sie mit der Angst, der Ohnmacht und dem…

mehr

| News Kinder- & Jugendpsychiatrie

Ein EEG-Neurofeedback-Training kann die Häufigkeit von Essanfällen bei Patient:innen mit Binge -Eating-Störung deutlich reduzieren. Das berichten…

mehr