…
Deutschland
Spezielle Informationen zu einzelnen Psychopharmaka und deren Risiken im Verlauf einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit unter: http://www.embryotox.de
Psychopharmaka im Alter
Für die Behandlung psychischer Störungen im Alter ist die Verabreichung von Psychopharmaka wie auch im jungen und mittleren Lebensalter, in vielen Fällen unerlässlich und die Wirksamkeit im…
Psychische Erkrankungen können sich ungünstig auf die Leistungsfähigkeit von betroffenen Personen auswirken und zu Einschränkungen der beruflichen Teilhabe führen. Das Schweizer Bundesgericht hat mit
… in den meisten Fällen in Kombination den größten Erfolg versprechen:
Medikamentöse Therapie Psychotherapie Soziale Unterstützung (soziotherapeutische Maßnahmen)
Damit verläuft die…
… der Patienten, welche eine wichtige Voraussetzung für die Erhaltung der sozialen Kontakte ist.
Psychotherapeutische Maßnahmen
Weist der Patient Anzeichen einer Depression oder Psychose auf, wird eine…
… Diagnose, sondern wird als Symptom im Rahmen von Suchterkrankungen, Depressionen oder Psychosen gewertet. Ferner kann es gerade im Alter auch auf das Vorliegen einer Demenz hinweisen und damit…
… vielfältig und können zum Beispiel durch Verlusterlebnisse oder Enttäuschungen, traumatische Erlebnisse, psychosoziale Konflikte, lebensverändernde Umstände oder Umbrüche, Entwurzelung oder Vereinsamung sowie…
…
Herausgeber
Berufsverbände für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland:
Berufsverband Deutscher Neurologen e.V. (BDN) …
Fachorganisationen warnen, dass das neue geplante Entgeltsystem für die Vergütung kinder- und jugendpsychiatrischer Leistungen in seiner Ausgestaltung keinerlei Rücksicht auf die
UNICEF veröffentlichte im April 2013 erneut einen komparativen Bericht zur Lage der Kinder in Industrieländern. Dazu haben mehrere Fachgesellschaften Stellung genommen.
Viele Menschen probieren Glückspiel einmal aus. Bei manchen Personen nimmt das Spielverhalten einen problematischen Verlauf bis hin zum krankhaften Glückspiel. Dieses zeichnet sich durch häufiges,