…Was sind Psychopharmaka?
Ein wichtiger Baustein in der Therapie psychischer Erkrankungen sind heutzutage Medikamente, so genannte Psychopharmaka. Darunter versteht man Substanzen, die bestimmte Stoffwechselvorgänge im…
…Bipolare Erkrankungen - Links
S3-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie Bipolarer Störungen https://dgbs.de/verein/s3-leitlinie Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V. (DGBS e.V.) www.dgbs.de
… sowie die Jugendämter bieten Hilfe an.
Nicht jedes missbrauchte Kind braucht zwangsläufig eine Therapie. Ob eine Therapie nötig ist, hängt von verschiedenen Bedingungen wie z. B. der Art, Dauer und…
…Ein neuer individualisierter Therapieansatz für psychiatrische Beschwerden wurde am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München entwickelt: die modularisierte Mechanismus-basierte Therapie.
…Bei der kognitiven Stimulationstherapie für Demenzpatienten, in der durch Gespräche, Wortspiele und praktische Aktivitäten das Denken und Gedächtnis angeregt werden, hat sich KI bewährt.
…Aufklärung und Therapieziele bei Alzheimer-Demenz
Nach der Diagnosestellung „Alzheimer" klärt der Arzt zuerst den Betroffenen und seine Familie umfassend über die Erkrankung, ihren Verlauf und die…
… und Entwicklung 18: 73-82
4. Freitag CM (2010) Diagnostik und Therapie von autistischen Störungen im Kleinkindes- und Vorschulalter. Kinder- und Jugendmedizin 10:…
Ein internationales Forschungsprojekt zu Störungen des Sozialverhaltens (SSV) bei Mädchen wird von der Europäischen Union mit fast sechs Millionen Euro unterstützt. Geleitet wird das Projekt von der
…Psychotherapie: Quellen
Psychotherapie Ratgeber – Ein Wegweiser zur seelischen Gesundheit Dr. Hans Morschitzky Springer Verlag 2007 Psychische Erkrankungen – Klinik und Therapie Mathias Berger …
… für Ärzte - Varizellen (Windpocken), Herpes zoster Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention von Infektionen mit dem Varicella-Zoster-Virus. …
…Wird Kindern oder Jugendlichen, die an einer psychischen Störung leiden, eine medikamentöse Therapie empfohlen, ist eine enge Kooperation mit den Eltern und dem Jugendlichen entscheidend, um den Behandlungserfolg zu…