Suche

829 Treffer:
106. Quellen - Depression im Alter - Quellen  
…Depression im Alter - Quellen Psychische Erkrankungen – Klinik und Therapie Mathias Berger Urban & Fischer 4. Auflage 2012   Wenn Geist und Seele streiken – Handbuch psychische Gesundheit Prof.…  
107. Quellen - Anpassungsstörungen - Quellen  
…Anpassungsstörungen - Quellen Psychische Erkrankungen – Klinik und Therapie Mathias Berger Urban & Fischer 4. Auflage 2012   Wenn Geist und Seele streiken – Handbuch psychische Gesundheit Prof.…  
108. Pharmakotherapie - Was sind Psychopharmaka?  
…Was sind Psychopharmaka? Ein wichtiger Baustein in der Therapie psychischer Erkrankungen sind heutzutage Medikamente, so genannte Psychopharmaka. Darunter versteht man Substanzen, die bestimmte Stoffwechselvorgänge im…  
109. Links - Bipolare Erkrankungen - Links  
…Bipolare Erkrankungen - Links S3-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie Bipolarer Störungen https://dgbs.de/verein/s3-leitlinie   Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V. (DGBS e.V.) www.dgbs.de  
110. Was können Eltern tun? - Sexueller Missbrauch: Was können Eltern tun?  
… sowie die Jugendämter bieten Hilfe an. Nicht jedes missbrauchte Kind braucht zwangsläufig eine Therapie. Ob eine Therapie nötig ist, hängt von verschiedenen Bedingungen wie z. B. der Art, Dauer und…  
111. Quellen - Persönlichkeitsstörungen - Quellen  
…Persönlichkeitsstörungen - Quellen Psychische Erkrankungen – Klinik und Therapie Mathias Berger Urban & Fischer 2. Auflage 2004   Wenn Geist und Seele streiken, Handbuch psychische Gesundheit Fritz…  
112. MomenT – eine passgenaue Psychotherapie  
…Ein neuer individualisierter Therapieansatz für psychiatrische Beschwerden wurde am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München entwickelt: die modularisierte Mechanismus-basierte Therapie.  
113. Künstliche Intelligenz kann bei der Behandlung von Demenz helfen  
…Bei der kognitiven Stimulationstherapie für Demenzpatienten, in der durch Gespräche, Wortspiele und praktische Aktivitäten das Denken und Gedächtnis angeregt werden, hat sich KI bewährt.  
114. Quellen - Borderline-Persönlichkeitsstörung: Quellen  
…Borderline-Persönlichkeitsstörung: Quellen Berger M. (Hrsg.). (2012). Psychische Erkrankungen: Klinik und Therapie. München, Jena: Urban & Fischer.   Dulz B, Herpertz S, Kernberg O & Sachsse…  
115. Aufklärung und Therapieziele - Aufklärung und Therapieziele bei Alzheimer-Demenz  
…Aufklärung und Therapieziele bei Alzheimer-Demenz Nach der Diagnosestellung „Alzheimer" klärt der Arzt zuerst den Betroffenen und seine Familie umfassend über die Erkrankung, ihren Verlauf und die…  
116. Weiterführende Literatur - Weiterführende Literatur zu Autismus-Spektrum-Störungen  
… und Ent­wicklung 18: 73-82 4.      Freitag CM (2010) Diagnostik und Therapie von autistischen Störungen im Kleinkindes- und Vorschulalter. Kinder- und Jugendmedizin 10:…  
117. Forschungsprojekt zu gestörtem Sozialverhalten bei Mädchen geplant  
Ein internationales Forschungsprojekt zu Störungen des Sozialverhaltens (SSV) bei Mädchen wird von der Europäischen Union mit fast sechs Millionen Euro unterstützt. Geleitet wird das Projekt von der  
118. Quellen - Psychotherapie: Quellen  
…Psychotherapie: Quellen Psychotherapie Ratgeber – Ein Wegweiser zur seelischen Gesundheit Dr. Hans Morschitzky Springer Verlag 2007   Psychische Erkrankungen – Klinik und Therapie Mathias Berger …  
119. Links - Links zum Thema "Gürtelrose und Post-Zoster"  
… für Ärzte - Varizellen (Windpocken), Herpes zoster Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention von Infektionen mit dem Varicella-Zoster-Virus. …  
120. Psychopharmaka bei Kindern: Eltern müssen über Dosierung genau Bescheid wissen  
…Wird Kindern oder Jugendlichen, die an einer psychischen Störung leiden, eine medikamentöse Therapie empfohlen, ist eine enge Kooperation mit den Eltern und dem Jugendlichen entscheidend, um den Behandlungserfolg zu…  
Suchergebnisse 106 bis 120 von 829