Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.

Suche

847 Treffer:
286. Schlaganfall: Bei Ausfallerscheinungen immer Notarzt rufen  
Die ersten Stunden nach einem Schlaganfall entscheiden über das Ausmaß der Zellschäden im Gehirn und damit auch über den Grad einer möglicherweise zurückbleibenden Behinderung.  
287. Antidepressiva und Schmerzbewältigung helfen bei anhaltenden Gesichtsschmerzen  
Beim so genannten anhaltenden idiopathischen Gesichtsschmerz handelt es sich um einen Schmerz, der nicht auf eine fassbare Nervenschädigung oder andere Erkrankungen zurückzuführen ist.  
288. Crystal Meth: Psychische Anhängigkeit schnell sehr ausgeprägt  
Der Missbrauch des so genannten Crystal Meth, einem Meth-Amphetamin, ist derzeit ein besonders ernst zunehmendes Problem in Deutschland und global, da der Konsum dieser Droge gravierende psychische  
289. Migräne: Schmerzmittel können mit Medikamenten gegen Übelkeit kombiniert werden  
Die neurologische Erkrankung Migräne ist typischerweise durch Kopfschmerzen charakterisiert, kann aber auch mit Übelkeit und Erbrechen einhergehen. Damit eine medikamentöse Schmerzbehandlung  
290. Verlauf & Prognose - Verlauf und Prognose der Alzheimer-Demenz  
… Bettlägerigkeit bilden kann. Eine medikamentöse Therapie und psychosoziale Maßnahmen vermögen eine Demenz…  
291. Reizbarkeit, Ärger, Sucht sind typische Depressionssymptome bei Männern  
Männer, die an Depression erkrankt sind, zeigen in vielen Fällen Symptome wie Gereiztheit, Aggressivität und Ärger-Attacken. Die klassischen Begleiterscheinungen von Depressionen wie Freudlosigkeit,  
292. Prognose und Verlauf - Bipolare Erkrankungen - Prognose und Verlauf  
… Mit einer individuell angepassten Therapie gewinnen die meisten Patienten mit bipolarer…  
293. MS-Forschung: Ursache für Abwehrdefizit und Gegenmittel gefunden  
Neuroimmunologen und Neuropathologen der Universitäten Münster und München haben entdeckt, was genau im Körper bei der Multiplen Sklerose (MS) falsch läuft: Zellen des angeborenen Immunsystems - die  
294. Lese-Rechtschreibstörung / Legasthenie - Was ist eine Lese-Rechtschreibstörung (Legasthenie)?  
… werden und bei entsprechender Diagnosestellung Therapie- und Hilfsangebote angenommen werden.   
295. Fragen im Alltag - Sport, Ernährung, Impfungen und Kinderwunsch bei Multipler Sklerose (MS)  
… Cortison-Behandlung erfolgen. Auch während einer Therapie mit Immunsuppressiva wie Azathioprin oder…  
296. Maßregelvollzug in der Kritik: Psychisch kranke Menschen in der forensischen Psychiatrie  
… Fortschritte in der medizinischen und psychosozialen Therapie sowie der sehr niedrigen Rückfallraten bei…  
297. Folgen eines Zeckenstichs sicher erkennen und behandeln: Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht  
Die Lyme-Borreliose (auch Lyme-Disease genannt) ist die am häufigsten durch Zecken übertragene Krankheit in Europa. In Deutschland erkranken jährlich zwischen 60.000 und mehr als 200.000 Menschen.  
298. Online-Psychotherapie ergänzt wirksam die Behandlung psychischer Erkrankungen  
…Die Zahl der Angebote für Online-Psychotherapie hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Zur Kommunikation…  
299. Adipositas: Gesellschaftliche Ablehnung begünstigt psychische Erkrankungen  
… welche Mechanismen den Erfolg von Adipositastherapien vereiteln.  
300. Recht - Recht (Deutschland)  
… das gilt für Einleitung wie für die Fortführung einer Therapie. Voraussetzung für die selbstbestimmte…  
Suchergebnisse 286 bis 300 von 847