Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.

Suche

847 Treffer:
736. Demenz: Angehörige benötigen Wissen über Krankheit und Entlastungsmöglichkeiten  
… Prinzip beruht auch die antidementive Pharmakotherapie mit Cholinesterasehemmern und mit Memantine.  
737. Tabakabhängigkeit: Unterstützung bei Motivation und Aufbau von Handlungsfähigkeit sind wichtige Therapieinhalte  
Der häufigste Grund für ein Scheitern ist die fehlende Vorbereitung auf den Rauchstopp mit Hilfe professioneller Unterstützung. Viele Raucher benötigen im Vorfeld des Rauchstopps eine professionelle  
738. Online-Projekt für Angehörige von Glückspielsüchtigen startet  
Unter dem Titel „Verspiel nicht mein Leben“ – Entlastung für Angehörige (EfA) startet ein neues Online-Projekt, das speziell für Angehörige von Glücksspielsüchtigen konzipiert wurde. Es besteht aus  
739. Schlaganfall: Neue Erkenntnisse über schädigende Mechanismen  
Einem interdisziplinären Forscherteam des Uniklinikums Würzburg ist es gelungen, bei Schlaganfallpatienten winzige Blutproben direkt aus der abgeriegelten Zone zu gewinnen und zu analysieren. Während  
740. Roboteranzug hilft Querschnittsgelähmten: mehr Mobilität und Aktivität im Alltag  
Wieder gehen zu können, bleibt für Querschnittgelähmte meist ein unerfüllter Traum. Der Roboteranzug HAL kann Betroffenen zumindest zu mehr Mobilität und Aktivität verhelfen. Seit 2011 erprobt ein  
741. Fragen und Antworten - Fragen und Antworten zur Psychoedukation  
… Die Betroffenen werden motiviert, die erforderlichen Therapiemaßnahmen auch tatsächlich in Anspruch zu nehmen,…  
742. Studie zu Depressionen während der Schwangerschaft – (auch gesunde) Teilnehmerinnen gesucht  
Haben Depressionen und Angsterkrankungen der werdenden Mutter Auswirkungen auf das Kind? Wie entwickeln sich Kinder betroffener Frauen vor und nach der Geburt? Diese Fragen soll eine neue Studie in  
743. Demenz: Angehörige sollten sich frühzeitig mit dem Krankheitsbild auseinandersetzen  
In Deutschland leben nach Angaben der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. etwa zwei Drittel aller Demenzkranken in privaten Haushalten. Sie werden hier überwiegend von Angehörigen, Freunden und  
744. Anhaltende depressive Verstimmtheit im Alter behandlungsbedürftig  
Im höheren Lebensalter sind Depressionen die häufigste psychische Störung. Oft bestehen gleichzeitig körperliche Erkrankungen und Funktionseinschränkungen. Die mit einer Depression typischerweise  
745. Diagnostik - Diagnostik bei Verdacht auf ADHS  
… und Fragebögen ADHS diagnostizieren und erforderliche Therapiemaßnahmen einleiten. Es bedarf einer großen…  
746. Schulphobie - Ursachen, Anzeichen und Behandlungsmöglichkeiten bei Schulphobie  
… die Überwindung eigener Ängste. Eltern sollten Therapiemaßnahmen unterstützen und möglichst nicht…  
747. Einfluss von Fettgewebe auf die psychische Gesundheit – Bewegung hilft  
Das Fettgewebe von Menschen mit starkem Übergewicht (Adipositas) ist mehr als nur ein Energiespeicher. Es mischt sich in den Stoffwechsel, die Immunabwehr und sogar in die Psyche der Betroffenen ein.  
748. Rechte Hand nach Verletzung der linken überempfindlich?  
Wahrnehmungsstörungen bei einseitigen Nervenverletzungen können nicht nur in dem betroffenen Areal des Körpers, sondern häufig auch spiegelbildlich in der gegenseitigen Körperregion auftreten.  
749. Extremereignisse am Arbeitsplatz: anschließende Unterstützung durch das Team wichtig  
Extremsituationen, Katastrophen und Gewalt machen vor der Arbeitswelt nicht halt. Das Spektrum potentiell traumatisierender Ereignisse reicht von der Bedrohung durch frustrierte Menschen in  
750. Schlaganfall-Warnsymptome in Corona-Krise nicht ignorieren  
… Minute bis zur Behandlung zählt, sollten zeitnahe Therapiemaßnahmen keinesfalls herausgezögert werden.  
Suchergebnisse 736 bis 750 von 847