Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.

Suche

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
531 Treffer:
331. Bundesministerium für Gesundheit missachtet fachliche Einschätzungen und befürwortet kinderfeindliche Regelung  
Fachorganisationen warnen, dass das neue geplante Entgeltsystem für die Vergütung kinder- und jugendpsychiatrischer Leistungen in seiner Ausgestaltung keinerlei Rücksicht auf die  
332. Digitalisierung & Mental-E-Health – Große Chancen treffen auf große Herausforderungen  
Die Schweizer Fachgesellschaft FMPP sieht ihre Mitverantwortung für die Gestaltung der Gesundheitsversorgung der Zukunft und setzt sich mit dem Thema "Digitalisierung" und  
333. Krankheitsbild - Psychosen - Krankheitsbild  
… Affekt, Anhedonie, Tendenz zu sozialem Rückzug, paranoische Ideen (keine…  
334. Akute psychische Krise: Im Zweifelsfall Hilfsangebote wahrnehmen  
… Bildung, Beruf, Herkunft und sozialem Status. Dabei kann eine Krise aus…  
335. Psychotherapeutische Verfahren - Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen: Verfahren im Einzelnen  
… auf Beziehungen zu Personen im sozialen Umfeld zulässt. Auch bei…  
336. Medikamentöse Therapie von ADHS nicht verteufeln!  
Zu den Irrtümern und Vorurteilen über Kinder mit ADHS gehört, dass die medikamentöse Behandlung lediglich dazu dienen würde, die nervigen und störenden Kinder ruhigzustellen.  
337. Rehabilitation - Rehabilitation nach Schädel-Hirn-Traumata  
… - die Patienten können bei sozialer Integration bereits nach Hause…  
338. Schulschwänzen  
… eine Arbeit zu finden, wodurch ihr soziales Netzwerk und damit die…  
339. Depressionen - Was ist eine Depression?  
… von Alter, Geschlecht und sozialem Status. Von unipolarer…  
340. Verlauf/Prognose - Schizophrenie - Verlauf/Prognose  
… zu einer gewissen Unsicherheit und sozialem Rückzug im alltäglichen Leben und…  
341. Auswirkungen - Auswirkungen von ADHS auf Familienleben, Schule und Ausbildung  
… von mangelndem Selbstwertgefühl, sozialem Rückzug, Depressionen,…  
342. Diagnostik - Diagnostik: Diagnosen  
… Kindes bzw. Jugendlichen und seines sozialen Umfelds) hilfreiche Maßnahmen…  
343. Soziotherapie - Was ist Soziotherapie?  
… Nutzung ärztlich verordneter, sozialer und therapeutischer Angebote…  
344. Quellen - Arbeitsleben: Quellen  
…   Die psycho-sozialen Herausforderungen der modernen…  
345. Abhängigkeitserkrankungen - Alter: Alkohol- und Medikamentenabhänigkeit  
… spezifischen biologischen und psychosozialen Belastungsfaktoren begründet…  
Suchergebnisse 331 bis 345 von 531