Suche

829 Treffer:
181. Gefäßbypass fürs Gehirn ohne Vorteil für Schlaganfallpatienten  
Schlaganfallpatienten profitieren nicht von einer Bypass-Operation an den Blutgefäßen, die das Gehirn versorgen. Zu diesem Schluss kommen amerikanische Neurologen in einer Studie.  
182. Antidementiva - Psychopharmaka: Antidementiva  
… zu den Respondern, d.h. bei ihnen zeigt die Medikamenten-Gabe keine Wirkung, sie sprechen auf die Therapie nicht an. Wie für alle Psychopharmaka, so gilt auch hier ganz besonders, dass neben der…  
183. Kurzzeit- Psychotherapie besonders wirksam bei sozialer Phobie  
… Phobie haben deutsche Wissenschaftler nun herausgefunden, dass Kurzzeit-Psychotherapie ein wirksames Mittel gegen die Angst vor Menschen ist.  
184. Schlafstörungen verstärken Beschwerden bei Parkinson-Syndrom  
Die neurologische Erkrankung Parkinson-Syndrom geht oftmals mit Schlafstörungen Hand in Hand. Die Wirkung des Nachtschlafes auf die Symptomatik der Erkrankung sollte man nicht unterschätzen: Die  
185. Selbsthilfegruppe „Poly Neuro Pathie “ in Essen gegründet  
Polyneuropathie ist eine Nervenkrankheit. Betroffene leiden meist unter einer deutlich eingeschränkten Reizweiterleitung in bestimmten Körperregionen. Dies ist ein schleichender Prozess: Nach und  
186. Verlauf und Prognose - Verlauf und Prognose einer Alzheimer-Demenz  
… infolge eines Druckgeschwürs, das sich durch die lange Bettlägerigkeit bilden kann. Eine medikamentöse Therapie und psychosoziale Maßnahmen vermögen eine Demenz nicht zu stoppen oder zu heilen. Erreicht werden…  
187. Missbrauch und Abhängigkeit von Psychopharmka - Missbrauch und Abhängigkeit von Psychopharmka  
… Dosierung eintreten kann. Sie nicht erst entstehen zu lassen und im Gesamt-Behandlungsplan bei der Therapie psychischer Erkrankungen auszugleichen, ist eine wichtige Aufgabe der Ärzte. Grundsätzlich gehören…  
188. Psychopharmaka: Bei Behandlungsbeginn ist zunächst oft mit Nebenwirkungen zu rechnen  
… Psychopharmaka. Denn bei der Behandlung von psychischen Erkrankungen bilden Medikamente neben Psychotherapie und psychosozialen Interventionen einen wichtigen Baustein im Gesamtbehandlungsplan. Renommierte…  
189. Tiefe Hirnstimulation mit Rückkoppelung bei Bewegungsstörungen in Entwicklung  
Weltweit wurde einem Parkinson-Patienten erstmals ein neuer Hirnschrittmacher implantiert, der zugleich Signale des Gehirns aufzeichnen kann. Das Implantat ermöglicht eine Forschung, die dann  
190. Was Eltern erfragen können - Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen: Was Eltern erfragen können  
…Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen: Was Eltern erfragen können Nachfolgend einige Fragen, die Eltern bei der Planung einer Psychotherapie für ihr Kind dem behandelnden Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten…  
191. Verlauf / Prognose - Persönlichkeitsstörungen - Verlauf / Prognose  
… mit der genetischen Veranlagung ausprägt, lässt sie sich nicht kurzfristig verändern. Vielmehr kann eine Therapie dabei helfen, nicht auf bestimmte ungünstige, das Selbstwertgefühl schwächende Verhaltens- und…  
192. Bei Post-COVID lieber keine Blutwäsche  
Eine Blutwäsche ist ein invasives Verfahren, das nicht frei von Risiken ist. Daher kann es nach Ansicht von Experten der der DGN aktuell nicht außerhalb von klinischen Studien empfohlen werden.  
193. Depression: EEG liefert Hinweise, ob Medikamente richtig anschlagen  
Mittels Elektroenzephalographie kann die bioelektrische Aktivität bestimmter Gehirnregionen erfasst werden. Eine aktuelle amerikanische Studie zeigt nun, dass dieses Verfahren Hinweise liefern kann,  
194. Sehr gute Langzeit-Erfolge durch Gehirn-Operation bei Epilepsie  
Eine Gehirnoperation kann weit mehr Epilepsie-Patienten von ihren Anfällen befreien als bislang vermutet. Eine Langzeitstudie des Universitätsklinikums Freiburg zeigt nun, dass selbst zwölf Jahre  
195. Diabetes: Missempfindungen durch Nervenschäden treten in früher Erkrankungsphase oft nachts auf  
Bei bis zu einem Drittel aller Diabetes-Patienten entwickelt sich früher oder später eine diabetische Neuropathie. Erste Symptome, die bemerkt werden können, treten oftmals in der Nacht auf.  
Suchergebnisse 181 bis 195 von 829