Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.

Suche

1152 Treffer:
226. Autismus-Spektrum-Störung (ASS) - Was sind Autismus-Spektrum-Störungen?  
… Krankheitsbild ist heute als frühkindlicher Autismus oder Kanner-Syndrom bekannt. Diese Störung wird immer vor dem 3. Lebensjahr auffällig und ist meist gemeint, wenn allgemein von klassischem „Autismus“…  
227. Auswirkungen - Auswirkungen von ADHS auf Familienleben, Schule und Ausbildung  
…(früher „Sonderschule“) und ergreifen später ungelernte Berufe. Neben den Auswirkungen der ADHS in der Schule wird in der Regel das Zusammenleben in der Familie stark beeinträchtigt. Das Verhältnis der betroffenen…  
228. Bulimia Nervosa - Was ist Bulimie bzw. Ess-Brechsucht?  
… geht einer Bulimie eine Diät voraus. Die Bulimia nervosa ist eine ernsthafte psychische Störung und wird in vielen Fällen von zum Teil schwerwiegenden anderen psychischen Störungen - wie z. B. Angststörungen,…  
229. Hinweise für Eltern - Ratschläge und Tipps zum Umgang mit ADHS(-Verdacht)  
…hulalter zählen zu den ADHS-Patienten. Doch bei den überwiegend unaufmerksamen, wenig hyperaktiven „Träumern“ wird das Verhalten häufig erst spät als Störung diagnostiziert. Der Leidensdruck der Familien ist oft ganz…  
230. Depression - Was sind Depressionen bei Kindern und Jugendlichen?  
… Kindern oder Jugendlichen Zustände von depressiver Stimmung und extrem gehobener Stimmungen (Manie) ab, wird diese Ausprägung als bipolare affektive Störung bezeichnet. Während der manischen Episoden ist die…  
231. Abgrenzung Missbrauch und Abhängigkeit - Abgrenzung von Alkoholmissbrauch und Abhängigkeit von Alkohol  
… auftritt,   trotz bestehender Probleme mit dem Umfeld, übermäßiger Alkoholkonsum beibehalten wird. Alkoholabhängigkeit/-sucht Eine Alkoholabhängigkeit ist eingetreten, wenn ein starker zuweilen…  
232. Essstörungen - Formen von Essstörungen  
… beschreibt in diesem Zusammenhang eine Situation, in der übermäßig viel gegessen (oder auch viel getrunken) wird. Hunger- und Sättigungsgefühl entsprechen dabei nicht dem tatsächlichen Bedarf des Körpers an…  
233. Schulvermeidung (Schulangst, Schulphobie) & Schuleschwänzen - Informationen zu Schulvermeidung (Schulangst, Schulphobie) und Schulschwänzen  
… in Deutschland zu Schulvermeidung kommt (z. B. Jans und Warnke, 2004), wobei teilweise nicht angegeben wird, wie oft und aus welchen Motiven sie dies tun. Die Zahlen für ängstlich motiviertes schulvermeidendes…  
234. Tic-Störungen/Tourette-Syndrom - Was sind Tic-Störungen / ist das Tourette-Syndrom?  
… 10 und 15 Prozent aller Grundschulkinder vorrübergehend betroffen sind. Das Tourette-Syndrom wird mit einer Häufigkeit von 1% angenommen.  
235. Diagnostik - Diagnostik von Alkoholmissbrauch- und Abhängigkeit bei Kindern und Jugendlichen  
… wie z. B. eine Angststörung, Depression oder ADHS. Die Diagnose dieser möglichen Grunderkrankungen wird anhand geeigneter diagnostischer Verfahren gestellt. Gegebenenfalls werden neuropsychologische…  
236. Ursachen - Ursachen von ADHS  
… Fähigkeiten und Informationen behindert, so dass eine vorausschauende Handlungsplanung erschwert wird. Erbliche Vorbelastung Viele Studien weisen darauf hin, dass erbliche Faktoren eine bedeutsame Rolle…  
237. Krankheits-/Störungsbild - Krankheits-/Störungsbild bei ADHS  
… Situationen auf, in denen von den Kindern oder Jugendlichen eine längere Aufmerksamkeitsspanne erwartet wird, bspw. im Unterricht, bei den Hausaufgaben oder bei den Mahlzeiten. Anzeichen der Störung können in sehr…  
238. Verlauf - Verlauf von ADHS im Kindes-/Jugend- und jungen Erwachsenenalter  
…Verlauf von ADHS im Kindes-/Jugend- und jungen Erwachsenenalter Die Symptomatik einer ADHS wird bei vielen Betroffenen bereits im Kleinkindalter durch ein sehr hohes Aktivitätsniveau deutlich. Bei einigen Kindern…  
239. Multimodales Behandlungskonzept & Therapieziel - Multimodales Behandlungkonzept und Therapieziel bei ADHS  
… und Selbststeuerung angeleitet. Die Aufklärung und Beratung der Erzieher bzw. der Lehrer wird mit Einverständnis der Eltern immer dann durchgeführt, wenn im Kindergarten/in der Schule…  
240. Links - Links zum Thema "Alkoholkonsum, -missbrauch, -abhängigkeit bei Kindern und Jugendlichen  
… http://www.projekt-halt.de Das Präventionsprojekt für riskanten Alkoholkonsum bei Minderjährigen wird vorgestellt, es steht eine aktuelle Liste der Standorte zur Verfügung und es wird Aktuelles aus…  
Suchergebnisse 226 bis 240 von 1152