Suche

829 Treffer:
631. Demenz - Alter: Demenz  
… und den Funktionsverlust im Alltag zu entschleunigen. Zusätzlich müssen qualifizierte Therapiebausteine, wie spezialisierte Ergotherapie und Alltagstraining sowie die persönliche Beratung,…  
632. Depression und Angsterkrankungen - Alter: Depression und Angsterkrankungen  
… aus Medikamenten gegen die Depression (sogenannten Antidepressiva) und die Angst sowie aus weiteren Therapiebausteinen, mit dem Ziel, dass sich die Krankheitssymptome zurückbilden und Betroffene das eigene…  
633. Informationen für Erzieher - Tic-Störungen/Tourette-Syndrom: Informationen für Erzieher  
… umzugehen und leitet evtl. erforderliche Behandlungsmaßnahmen ein. Zudem kann er mögliche begleitende, therapiebedürftige Erkrankungen abklären. Wichtig ist es, das Selbstwertgefühl des Kindes oder Jugendlichen…  
634. Klassische Psychoanalyse - Psychotherapie: Klassische Psychoanalyse  
…Psychotherapie: Klassische Psychoanalyse Die klassische Psychoanalyse bildet den Ursprung in der Entwicklung der Psychotherapie und geht auf den Nervenarzt Sigmund Freud (1856–1939) zurück. Freud nahm an, dass jeder…  
635. Diät hilft gegen Kopfschmerz bei übergewichtigen jungen Frauen  
Eine strikte Diät kann übergewichtigen jüngeren Frauen mit einer bestimmten Kopfschmerzerkrankung helfen. Dabei handelt es sich um die so genannte idiopathische intrakranielle Hypertension.  
636. Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient ist für Behandlung entscheidend  
Aktuellen Medienberichten zufolge fordern die Innenminister der Union, die Sicherheitsgesetze in Deutschland zu verschärfen. Zur Diskussion steht offenbar auch eine Lockerung der ärztlichen  
637. Spezielle Therapieformen - Spezielle Therapieformen  
…Spezielle Therapieformen Wachtherapie Nach einer durchwachten Nacht, d.h. nach einer vollständig durchwachten Nacht oder nach Wachbleiben in der 2. Nachthälfte, etwa ab 1.00 Uhr, zeigen viele der depressiven Patienten…  
638. Einsatzbereiche - Ergotherapie: Einsatzbereiche  
…Ergotherapie: Einsatzbereiche Ergotherapie bei psychischen Störungen Die Ergotherapie kann bei Patienten jeden Alters mit psychischen, neurotischen oder psychosomatischen Störungen eingesetzt werden. Sie kommt aber…  
639. Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) - Was ist eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung bzw. ADHS?  
… Doch eine frühzeitige Abklärung, eine verständnisvolle gut informierte Umwelt und individuelle Therapiemaßnahmen können helfen, den betroffenen Kindern und ihren Eltern ein normales Leben zu ermöglichen.  
640. Körperliche Untersuchung - Diagnostik: Körperliche Untersuchung  
… verbergen (z.B. eine Gehirnentzündung, ein Schädel-Hirn-Trauma), die unbedingt vor Einleitung der Therapiemaßnahmen abgeklärt werden muss. Bei der psychiatrischen Diagnostik kommt daher dem Ausschluss einer…  
641. Grundschüler bekommen seltener ADHS-Medikamente  
ADHS ist eine der häufigsten psychiatrischen Störungen im Kindes- und Jugendalter. In Deutschland schätzen Experten die Anzahl der ADHS-Patienten dieser Altersgruppe auf ungefähr 5%.  
642. Alzheimer-Demenz: Ruhelosigkeit und Gereiztheit können erste Anzeichen sein  
Nicht nur Gedächtnisstörungen sind erste Hinweise auf eine beginnende Alzheimer-Erkrankung, sondern auch Verhaltensveränderungen wie eine gesteigerte Nervosität und Reizbarkeit oder zunehmende Angst  
643. Gehirn & Nervensystem - Gehirn und Nervensystem  
… für die erfolgreiche Behandlung von Erkrankungen und Störungen sowie die Entwicklung neuer Therapiemethoden.  
644. Virtuelles Mikroskop für Sinnesforschung entwickelt  
Forscher der Universitätsmedizin Göttingen und des Italienischen Instituts für Technologie entwickeln neues Verfahren für die Sinnesforschung: Aus den Reaktionen von Nervenzellen auf Sinnesreize  
645. Symposium in Berlin klärt über verbreitete psychische Erkrankungen auf  
… Psychosen, wie psychische Erkrankungen entstehen. Darüber hinaus informieren sie über Diagnose- und Therapiemöglichkeiten.  
Suchergebnisse 631 bis 645 von 829