…Die neurologische Erkrankung Parkinson-Syndrom geht oftmals mit Schlafstörungen Hand in Hand. Die Wirkung des Nachtschlafes auf die Symptomatik der Erkrankung sollte man nicht unterschätzen: Die Schlafprobleme können…
… wenigsten Patienten, trotzdem kann es in einzelnen Fällen auch zu attackenartigen Schmerzen, selbst im Schlaf kommen.
Als Begleitsymptome berichten die Betroffenen über Empfindungsstörungen im Gesichtsbereich…
Wenn der hauptsächlich nachts ablaufende Abtransport von Flüssigkeiten aus dem Hirngewebe (Liquor) verhindert wird, kann es zu neurodegenerativen Erkrankungen des Gehirns kommen.
… sich bringt. So können Alkohol und Medikamente mit Suchtpotential (beispielswiese aus der Gruppe von Schlaf-und Beruhigungsmitteln oder Schmerzmedikamenten) bereits in geringeren Dosen zur körperlichen und…
Neue Themenseiten im Frauengesundheitsportal der BZgA zur psychischen Gesundheit zeigen auf, welche Risikofaktoren das seelische Gleichgewicht stören können. Frauen in Deutschland fühlen sich nach
Der Chronotyp – entweder Morgen- oder Abendtyp - beeinflusst kognitive Funktionen und grundlegende Parameter der menschlichen Gehirnphysiologie, berichten Forschende aus Dortmund.
Schlafstörungen im Kindes- und Jugendalter
Schlafstörungen sind im Kindes- und Jugendalter häufig. Viele Schlafstörungen müssen dabei jedoch als alters- und entwicklungsabhängiges Phänomen betrachtet werden, die bei…
… eignen sich auch Ausdauersport und Akkupunktur zur Vorbeugung von Migräne.
Ein regelmäßiger Schlaf-Wach-Rhythmus ist hierfür ebenso unerlässlich wie das Einhalten von festen Mahlzeiten, damit der…
… Depression weisen eine Vielzahl von Symptomen auf, wie unter anderem Niedergeschlagenheit, Schlaf- und Appetitlosigkeit. Seit längerem wird vermutet, dass daran auch Entzündungsprozesse beteiligt sind.
… Kleinkindern
Bei Kleinkindern stehen häufig körperliche Symptome wie Appetitlosigkeit, Schlafstörungen oder Bauchschmerzen im Vordergrund. Sie werden nach anfänglichem Schreien und Weinen zu…
… die Fähigkeit, sich einfach vergnügen zu können. Andere Warnzeichen können schlechter oder vermehrter Schlaf oder ein ungewohnt widerspenstiges, streitlustiges Verhalten innerhalb der Familie sein. Jüngere…
Eine einfache Analyse der Sprachfrequenzmodulation, wie sie Apps oder auch Systeme wie Alexa leisten können, könnten helfen, Patienten mit hohem Risiko für Parkinson frühzeitig zu erkennen.
… ändert sich der pulsierende Charakter oft zu einem gleichbleibenden Schmerz. Es folgt häufig eine Schlafphase, mit der die Migräneattacke abklingt. Anschließend treten oft die entgegengesetzten Anzeichen der…