Suche

660 Treffer:
76. Weltkongress mit Patiententag zu ADHS aktuell in Berlin  
Ein international hochrangiger, wissenschaftlicher Weltkongress zur Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) erfüllt die Kongressräume des Internationalen Congress Centers Berlin über  
77. Therapie - Behandlungsmöglichkeiten der Borderline-Persönlichkeitsstörung  
Behandlungsmöglichkeiten der Borderline-Persönlichkeitsstörung Die wichtigste Komponente der Behandlung einer Borderline-Störung ist die Psychotherapie. Zusätzlich kommen bestimmte Medikamente zum  
78. Depression nach der Geburt trifft auch Väter: Frühzeitige Hilfe wichtig  
Eine zeitnahe Hilfestellung ist wichtig, damit sich die Problematik nicht auf das ganze Familienleben ausdehnt. Postpartale Depressionen erhöhen jeweils auch für den Partner das Risiko, an einer  
79. Warnzeichen - Warnzeichen für psychische Probleme bei Kindern und Jugendlichen  
Warnzeichen für psychische Probleme bei Kindern und Jugendlichen Alle Eltern finden ihre Kinder zuweilen belastend oder machen sich Sorgen über die Entwicklung ihrer Kinder. Alle Kinder fallen  
80. Tourette-Syndrom: Bei Kindern offenbar bestimmte Verarbeitungsprozesse im Gehirn vorteilhaft beschleunigt  
Das Tourette-Syndrom wird als neuronale Entwicklungsstörung angesehen. Es kann bei Betroffenen einen erheblichen Leidensdruck erzeugen. Die Störung geht aber auch mit besonderen Stärken bei der  
81. Alzheimer: Neue Zusammenhänge zwischen Hirnschäden und Bewegungsstörungen festgestellt  
Die Alzheimer-Krankheit ist mit über 35 Millionen Erkrankten weltweit die häufigste Ursache einer Demenz. Die Erkrankungsursache ist in der Regel unbekannt, die Krankheit tritt meist spontan auf.  
82. Psychische Erkrankungen früher erkennen  
Die frühzeitigere Erkennung und Behandlung von jungen Erwachsenen mit einem erhöhten Risiko für eine psychotische Störung ist das Ziel einer Studie am Universitätsklinikum Jena.  
83. Gestörtes Sozialverhalten kann sich auch in verdeckter Aggression äußern  
Zeigen Kinder über mehrere Monate wiederholt aggressive Verhaltensweisen, halten sich nicht an Regeln und sind ungehorsam, kann dies auf eine Störung des Sozialverhaltens hindeuten. Beispiele für  
84. Funktion  
Signalübertragung Die Aufgabe der Nervenzellen besteht darin, Signale aufzunehmen und an andere Nervenzellen oder Muskel- und Drüsenzellen weiterzuleiten. Entlang einer Nervenzelle werden die  
85. Depression - Was sind Depressionen bei Kindern und Jugendlichen?  
Was sind Depressionen bei Kindern und Jugendlichen? Eine Depression im Kindes- oder Jugendalter ist eine ernstzunehmende Erkrankung. Ein Teil der Depressionen im Kindes- und Jugendalter tritt  
86. Bei psychischen Krisen nicht zögern ärztliche Hilfe wahrzunehmen  
Personen, die unter psychischen Problemen leiden, und diese nicht alleine oder durch Gespräche mit Freunden oder der Familie lösen können, sollten nicht zu lange warten, sich professionell helfen zu  
87. Wie erkennt das Gehirn Gesichter?  
Nur wenn Vorhersagen bei der Gesichtserkennung falsch sind, schalten sich obere Hirnregionen ein. Wissenschaftler der Goethe-Universität haben jetzt bestätigt, dass Hirnwellen, die an obere  
88. Diagnostik - Diagnostik  
Diagnostik Nicht jede gedrückte Stimmung ist eine Depression und damit behandlungsbedürftig. Daher muss jedes depressive Krankheitsbild von vorübergehenden „normalen“ Verstimmungszuständen und von  
89. Hinter Beklemmung bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel kann Agoraphobie stecken  
Agoraphobiker fürchten bestimmte Situationen wie sich auf öffentlichen Plätzen aufzuhalten oder sich in engen überfüllten Räumen oder Verkehrsmitteln zu befinden.  
90. Regelmäßiger Schlafrhythmus hilft gegen Schlafattacken bei Narkolepsie  
Narkolepsie ist eine seltene neurologische Erkrankung, die mit einer Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus einhergeht. Die Krankheit ist charakterisiert durch übermäßige Tagesschläfrigkeit und einen  
Suchergebnisse 76 bis 90 von 660