Die vielschichtigen Verflechtungen zwischen Depression und Krebs betonen die Wichtigkeit einer möglichst frühzeitigen Erkennung und Behandlung von Depression. Der ungünstige Effekt von Depression auf
… Amokläufe oder Naturkatastrophen stellen alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Welche psychosoziale Unterstützung im Einzelfall angebracht ist, wie diese organisiert werden soll und unter welchen…
UKE-Wissenschaftler am Zentrum für Molekulare Neurobiologie Hamburg (ZMNH) haben ein optisches Verfahren entwickelt, mit dem sie den Prozess der Informationsübertragung von Nervenzellen beobachten
Psychopharmaka: Antipsychotika
Antipsychotika reduzieren vor allem psychotische Symptome wie Halluzinationen, Wahn, Denkzerfahrenheit und hemmen die Aufnahme von Innen- und Außenreizen. Diese Medikamenten haben ihre…
Wird Kindern oder Jugendlichen, die an einer psychischen Störung leiden, eine medikamentöse Therapie empfohlen, ist eine enge Kooperation mit den Eltern und dem Jugendlichen entscheidend, um den
Psychosomatik
Unter Psychosomatik wird eine Betrachtungsweise von Gesundheit und Krankheit in der Medizin verstanden, die den Menschen als eine einzigartige geistig-seelisch-sozial-körperliche Einheit versteht. Sie…
Als Biomarker werden in der Medizin charakteristische biologische Merkmale bezeichnet, die als Hinweis auf Prozesse oder Krankheitszustände angesehen werden. Sie sind objektiv messbar. Eine Studie
Manche Menschen haben eine Art psychische Widerstandskraft gegenüber schwerwiegenden Lebensereignissen und chronischem Stress - die so genannte Resilienz - entwickelt. Sie lässt sich aber auch
… zu achten
Die deutschen Leitlinien empfehlen für die medikamentöse Behandlung sogenannte Psychostimulanzien als Mittel der ersten Wahl (vorwiegend wird Methylphenidat, evtl. auch Dexamphetamin…
… Jacobson, autogenes Training von Schultz, Tai Chi oder Yoga), um durch sog. Autoregulation einen psycho-physiologischen Ruhezustand zu erreichen, der mit innerer Ruhe und Gelassenheit verbunden ist …
Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen: Verfahren im Einzelnen
Zum besseren Überblick werden nachfolgend die wichtigsten psychotherapeutischen Verfahren genannt, da „Psychotherapie“ als ein Sammelbegriff für ganz…
…Begriffserklärung: Psychotherapie - Wann ist Psychotherapie hilfreich?
Die Psychotherapie spielt eine äußerst wichtige Rolle in der Behandlung von psychischen oder psychosomatischen Erkrankungen. Sie ist ein bewusster,…
… psychiatrischer Begleiterkrankungen sinnvoll.
Im Zentrum der Behandlung der Magersucht steht die Psychotherapie. Sie soll auch verhindern, dass Betroffene weitere Erkrankungen wie beispielsweise…
…Begriffserklärung: Psychiatrie, Psychiater, Psychotherapeut, Psychologe
Das medizinische Fachgebiet der „Psychiatrie" umfasst per Definition das Wissen, die Erfahrung und die Befähigung zur Diagnostik, Behandlung und…