…Bei der Prionen-Erkrankung Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJK) wurde erstmals eine Antikörper-Therapie am Menschen erprobt. Und damit ein möglicher Meilenstein für eine Therapie erreicht.
… Häufig ist eine Verschlimmerung der Erkrankung gefährlicher als die Beibehaltung der medikamentösen Therapie. Sollte das bisher verschriebene Präparat für diese Zeit ungeeignet (kontraindiziert) sein, so…
… Verhaltensrepertoire des Menschen. Warum nehmen sie manchmal krankhafte Ausmaße an? Wie lässt sich die Therapie verbessern? Das erforscht ein neuer europäischer Verbund, an dem Würzburger Mediziner beteiligt sind.
…Wissenschaftler haben analysiert, welche Diäten als Therapie bei übergewichtigen Menschen erfolgreich sind. Dabei wurde deutlich, dass Patienten neben ihrer Ernährung auch Bewegungsverhalten und Lebensstil anpassen…
Eine große internationale Studie hat gezeigt, dass so genannte eine Lyse bis zu viereinhalb Stunden nach Einsetzen der Schlaganfallsymptome sicher und effektiv durchgeführt werden kann.
…e Leitlinie empfiehlt spezielle, an die Besonderheiten der Borderline-Persönlichkeitsstörung angepasste Psychotherapien, die auch das soziale Umfeld der Patienten einbeziehen.
… zu beschreiben. Diese Erkenntnisse führen zu einem besseren Verständnis über die Wirkweise dieser Therapie und tragen dazu bei, sie als Therapieform bei neurologischen Erkrankungen weiter zu entwickeln. Die…
Bei 1 bis 3 Prozent aller Erwachsenen in Deutschland liegen Carotis-Stenosen mit einem Verengungsgrad von über 50 Prozent vor. Ab dem Lebensalter von 65 Jahren steigt die Prävalenz auf 6 bis 15
…Am Deutschen Zentrum für Musiktherapieforschung wurde eine klinische Studie zum neurowissenschaftlichen Wirkungsnachweis von Musiktherapie bei akutem Tinnitus mit sehr guten Erfolgen beendet.
…Digitale Behandlungsprogramme können eine wichtige Ergänzung für wachsenden Psychotherapie-Bedarf z. B. bei Depressionen sein – menschliche Begleitung ist bei der Therapie aber unerlässlich.