Bipolare Erkrankungen - Quellen
Der Text basiert u. A. auf Textgrundlagen der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen: www.dgbs.de
Psychische Erkrankungen – Klinik und Therapie Mathias
Psychotherapeutische Verfahren
Psychotherapeutische Verfahren gehen heutzutage gezielt auf die Erfordernisse des jeweiligen Krankheitsbildes ein, d.h. viele Psychotherapieformen sind nicht
Quellen
Fegert, Eggers, Resch: Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters. Springer 2012
Blanz, Remschmidt, Schmidt, Warnke: Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter.
Hilfe und Behandlungsmöglichkeiten bei Schlafstörungen von Kindern und Jugendlichen
Schlafstörungen mit nicht-organischer Ursache sind im Kindes- und Jugendalter in der Regel gut behandelbar und
…Links zum Thema Tic-Störungen und Tourette-Syndrom
Tourette-Gesellschaft Deutschland e.V. www.tourette-gesellschaft.de InteressenVerband Tic und Tourette Syndrom e.V. www.tourette-gesellschaft.de …
Magersucht: Therapie
Aufgrund des komplexen Zusammenwirkens von körperlichen und psychischen Symptomen ist ein multimodales Behandlungskonzept erforderlich. In der Akutphase stehen die
Fachorganisationen warnen, dass das neue geplante Entgeltsystem für die Vergütung kinder- und jugendpsychiatrischer Leistungen in seiner Ausgestaltung keinerlei Rücksicht auf die
UNICEF veröffentlichte im April 2013 erneut einen komparativen Bericht zur Lage der Kinder in Industrieländern. Dazu haben mehrere Fachgesellschaften Stellung genommen.
Die Schweizer Fachgesellschaft FMPP sieht ihre Mitverantwortung für die Gestaltung der Gesundheitsversorgung der Zukunft und setzt sich mit dem Thema "Digitalisierung" und
Viele Menschen probieren Glückspiel einmal aus. Bei manchen Personen nimmt das Spielverhalten einen problematischen Verlauf bis hin zum krankhaften Glückspiel. Dieses zeichnet sich durch häufiges,
Der Nachwuchs psychisch kranker oder traumatisierter Eltern hat ein erhöhtes Risiko, selbst psychische Auffälligkeiten zu entwickeln. Neben den Eltern benötigen betroffene Kinder gezielte Hilfen, um
Psychotherapie: Quellen
Psychotherapie Ratgeber – Ein Wegweiser zur seelischen Gesundheit Dr. Hans Morschitzky Springer Verlag 2007 Psychische Erkrankungen – Klinik und Therapie