Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen
Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.
Begriffe
Seite 1 von 22
13.05.2025 | News Neurologie
Migräne wird oft mit normalen Kopfschmerzen gleichgesetzt, obwohl ihre Auswirkungen weitaus gravierender sind. Daher fühlen sich viele Patient:innen…
17.09.2024 | News Neurologie
Deutsche Alzheimer Gesellschaft stellt neue Zahlen zur Demenz vor: In den kommenden Jahren immer mehr Menschen betroffen.
03.07.2024 | News Neurologie
Ein guter Lebensstil kann dazu beitragen, eine kognitive Reserve aufrechtzuerhalten, die später die Wahrscheinlichkeit einer Demenz-Erkrankung…
19.06.2024 | News Neurologie
Gehirnwellen sind Bestandteil des räumlichen Gedächtnisses. Forschende des Universitätsklinikums Bonn haben ein ausgefeiltes Zusammenspiel zwischen…
05.06.2024 | News Neurologie
Ein neu entdeckter Zusammenhang von Körper und Geist bei stressbedingten psychischen Erkrankungen könnte zu neuen Behandlungen bei Depressionen…
24.04.2024 | News Neurologie
Das Gehirn reagiert bei Kleinkindern auf auftretende Probleme zwar mit Anpassung durch Neuroplastizität. Langfristig kann dies der Psyche der Kinder…
10.04.2024 | News Neurologie
Eine weizenhaltige Ernährung kann die Erkrankungssymptome bei Multipler Sklerose (MS) verstärken. Das zeigt eine Studie Forschender der…
28.02.2024 | News Neurologie
Ein Drittel der seltenen Erkrankungen kann mittlerweile dank Neurogenetik und Neuroimmunologie diagnostiziert werden. Darauf weisen Experten der…
14.02.2024 | News Neurologie
Neurologisch betrachtet versetzt eine Kombination aus Oxytocin und Dopamin Menschen, die sich verliebt haben, in einen positiven Ausnahmezustand, bei…
07.02.2024 | News Neurologie
29.12.2023 | News Neurologie
Damit vielen der Rauchausstieg dauerhaft gelingt, motiviert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum Rauchstopp und informiert zu…
07.12.2023 | News Neurologie
Die Häufigkeit von Schlaganfällen in jüngeren Altersgruppen unter 55 Jahren nimmt weltweit zu – auch in Europa. Neurologen der DGN und fordern daher…
25.10.2023 | News Neurologie
Mehr Widerstandsfähigkeit gegen Abbauprozesse im Gehirn führt zu weniger altersbedingten Veränderungen der Hirnstruktur und macht so geistig fit im…
27.09.2023 | News Neurologie
Bei Patienten mit Multipler Sklerose (MS) werden offenbar in einem bestimmten Bereich des Darmtrakts autoaggressive T-Zellen aktiviert – und zwar in…
02.08.2023 | News Neurologie
Wenn der hauptsächlich nachts ablaufende Abtransport von Flüssigkeiten aus dem Hirngewebe (Liquor) verhindert wird, kann es zu neurodegenerativen…