Suche

829 Treffer:
256. Prognose und Verlauf - Bipolare Erkrankungen - Prognose und Verlauf  
… Betroffenen haben daher starke Probleme mit der Alltagsbewältigung. Mit einer individuell angepassten Therapie gewinnen die meisten Patienten mit bipolarer Erkrankung an Lebensqualität zurück.  
257. MS-Forschung: Ursache für Abwehrdefizit und Gegenmittel gefunden  
Neuroimmunologen und Neuropathologen der Universitäten Münster und München haben entdeckt, was genau im Körper bei der Multiplen Sklerose (MS) falsch läuft: Zellen des angeborenen Immunsystems - die  
258. Lese-Rechtschreibstörung / Legasthenie - Was ist eine Lese-Rechtschreibstörung (Legasthenie)?  
… beim Kinder- und Jugendpsychiater abgeklärt werden und bei entsprechender Diagnosestellung Therapie- und Hilfsangebote angenommen werden.   
259. Fragen im Alltag - Sport, Ernährung, Impfungen und Kinderwunsch bei Multipler Sklerose (MS)  
… allerdings nicht während eines akuten Schubes oder einer Cortison-Behandlung erfolgen. Auch während einer Therapie mit Immunsuppressiva wie Azathioprin oder Cyclophosphamid darf keine – für gesunde Menschen völlig…  
260. Maßregelvollzug in der Kritik: Psychisch kranke Menschen in der forensischen Psychiatrie  
…Ungeachtet großer Fortschritte in der medizinischen und psychosozialen Therapie sowie der sehr niedrigen Rückfallraten bei Straftaten sieht die Öffentlichkeit die Behandlung im psychiatrischen Maßregelvollzug eher…  
261. Folgen eines Zeckenstichs sicher erkennen und behandeln: Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht  
Die Lyme-Borreliose (auch Lyme-Disease genannt) ist die am häufigsten durch Zecken übertragene Krankheit in Europa. In Deutschland erkranken jährlich zwischen 60.000 und mehr als 200.000 Menschen.  
262. Online-Psychotherapie ergänzt wirksam die Behandlung psychischer Erkrankungen  
…Die Zahl der Angebote für Online-Psychotherapie hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Zur Kommunikation zwischen Patient und Psychotherapeut werden u.a. heute Emails, der direkte Chat oder Videokonferenzen…  
263. Adipositas: Gesellschaftliche Ablehnung begünstigt psychische Erkrankungen  
… Behandlungsmöglichkeiten, ist es wichtig zu verstehen, welche Mechanismen den Erfolg von Adipositastherapien vereiteln.  
264. Recht - Recht (Deutschland)  
… jede Behandlung die Zustimmung des Betroffenen - das gilt für Einleitung wie für die Fortführung einer Therapie. Voraussetzung für die selbstbestimmte Entscheidung eines Patienten zu Untersuchungsmethoden oder…  
265. Selbstverletzendes Verhalten beim Kind: Nicht zornig reagieren  
Unter selbstverletzendem Verhalten (SVV) versteht man die bewusste, freiwillige und direkte Zerstörung von Körpergewebe, wobei keine suizidale Absicht bestehen muss. Die häufigste Form der  
266. Schulverweigerung: Warnsignal für psychische Probleme  
Schulverweigerung kann - besonders zu Schulbeginn - zu einer erheblichen Verunsicherung und Stressbelastung in Familien führen. Ist das Verhalten besorgniserregend? Kann man zuwarten oder muss etwas  
267. Selbstverletzung bei Jugendlichen ganz unterschiedlich motiviert  
Unter nicht suizidalem selbstverletzendem Verhalten (NSVV) versteht man die freiwillige, wiederholte und direkte Zerstörung von Körpergewebe, die sozial nicht akzeptiert ist und wobei keine suizidale  
268. Schlaganfall und Sprachzentrum: Manche Schäden lassen sich besser kompensieren  
… am ehesten kompensieren lassen und worauf es sich lohnen könnte, in Zukunft verstärkt die Therapie auszurichten.  
269. Am 4. Mai 2019 findet ein Hirntumor-Informationstag in Berlin statt  
Am 4. Mai 2019 veranstaltet die Deutsche Hirntumorhilfe ein bundesweites Patientensymposium zur Neuroonkologie und lädt Betroffene, Angehörige und Interessierte nach Berlin ein. Mit regelmäßig mehr  
270. Verwirrtheit und Gedächtnisverlust können im Alter auch auf Epilepsie zurückgehen  
Gedächtnisstörungen, Sprachstörungen und kurze Abwesenheitszustände oder Verhaltensänderungen können bei Senioren auf eine bisher unerkannte Epilepsie hinweisen. Viele dieser möglichen Beschwerden  
Suchergebnisse 256 bis 270 von 829