Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.

Suche

217 Treffer:
76. Alkoholprobleme: Weihnachten ist kein guter Zeitpunkt diese anzusprechen  
Manche Menschen blicken Weihnachten und dem Jahreswechsel sorgenvoll entgegen, weil dies eine Zeit ist, in der vermehrt Alkohol konsumiert wird und in der Lust und Frust des Trinkens mitunter  
77. Digitale-Diät: App warnt vor Handy-Abhängigkeit  
Eine neue kostenlose App erlaubt es Smartphone-Nutzern, ihren Umgang mit dem Handy zu messen. Informatiker und Psychologen der Universität Bonn haben das Miniprogramm entwickelt. Wer es installiert,  
78. ADHS besteht im Erwachsenenalter häufig unerkannt fort  
Die Aufmerksamkeitsdefizits-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) tritt im Kindesalter auf und mildert sich oft mit dem Erwachsenwerden ab. Bei einem Teil der Betroffenen besteht das Vollbild der Störung  
79. Bei Alkohol- und Drogenmissbrauch sollten Kinder unbequeme Konsequenzen selber tragen  
Wie lernen Kinder den Umgang mit gefährlichen Substanzen? Bei Alkohol: am besten als kontrollierten Umgang gemeinsam mit den Eltern. Bei Nikotin und erst recht bei illegalen Drogen: am besten gar  
80. Bei Rauchstopp-Misserfolgen Unterstützung suchen  
…icht ohne Hilfsmittel – allerdings sind dafür meist mehrere Versuche erforderlich. Tabakabhängigkeit ist eine Suchterkrankung. Viele Raucher benötigen Unterstützung, um dauerhaft auf Zigaretten zu verzichten –…  
81. Diagnostik - Diagnostik der Alzheimer-Demenz  
… Symptome lassen sich meist aber recht gut von einer richtigen Demenz abgrenzen. Für die Diagnose „Demenz" sucht der (Geronto)Psychiater/Neurologe neben der Gedächtnisstörung nach weiteren Krankheitsanzeichen: …  
82. Müdigkeit als Dauerzustand - das Chronisches Erschöpfungssyndrom  
Neben der „lähmenden Erschöpfung“ macht sich das CFS durch Kopf-, Hals-, Muskel und Gelenkschmerzen sowie Konzentrations- und Gedächtnisstörungen und andere Symptome bemerkbar.  
83. Diagnostik - Diagnostik: Anamnese und neurologische Untersuchungen  
… Dabei werden u.a. die Herzfunktion und die großen Halsgefäße sowie die Arm- und Fußpulse untersucht. Untersuchung der Hirnnerven Hierbei achtet der Neurologe besonders auf die Fähigkeit zu sehen, zu…  
84. Krankheitsbild - Schizophrenie - Krankheitsbild  
… der Symptome. Betroffene weisen häufig weitere psychische Krankheiten wie eine Depression oder Sucht auf. Sehr viele junge Patienten mit Schizophrenie konsumieren Cannabis (neue wissenschaftliche…  
85. Sprachtests nutzbar als digitale Biomarker für Multiple Sklerose  
Welt-Multiple-Sklerose-Tag am 30. Mai: Zur Diagnostik und Verlaufskontrolle von MS steht die digitale Analyse des Sprechens bei Patienten im Mittelpunkt einer neuen Studie.  
86. Hochschule Hannover bietet Medien- und Internetabhängigen umfangreiche Behandlung  
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat ihr Behandlungsangebot für Medien-, Computer- und Internetsüchtige erweitert. In der Abhängigenambulanz (ABAM) der Klinik für Psychiatrie,  
87. Therapie - Persönlichkeitsstörungen - Therapie  
… oder psychotische Störungen können jedoch dazu führen, dass ein schizoider Mensch Hilfe sucht. Eine Psychotherapie kann nur erfolgreich sein, wenn es gelingt, ein gutes Verhältnis zum Therapeuten…  
88. Psychosomatik - Psychosomatik  
… oder eine Panikstörung entwickelt und wieder eine neue Aufgabe und einen neuen Sinn in seinem Leben sucht. Geschichte der Psychosomatik Als eigenständiger Fachbereich gibt es die Psychosomatik seit weniger…  
89. Digitalisierung & Mental-E-Health – Große Chancen treffen auf große Herausforderungen  
Die Schweizer Fachgesellschaft FMPP sieht ihre Mitverantwortung für die Gestaltung der Gesundheitsversorgung der Zukunft und setzt sich mit dem Thema "Digitalisierung" und  
90. Betreuungsrecht - Das Betreuungsrecht  
… Ursache, in Folge von Krankheiten (z.B. Hirnhautentzündung), Unfällen (z.B. Hirnverletzungen) oder Suchterkrankungen sowie Persönlichkeitsstörungen mit entsprechendem Schweregrad Geistige Behinderung: In…  
Suchergebnisse 76 bis 90 von 217