Suche

509 Treffer:
226. Links - Krise/Notfall: Links  
… unter den bundesweiten Telefonnr.: 0800 - 1110111 oder 0800 – 1110222  www.telefonseelsorge.de Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“ kostenlose Beratung  (Mo bis Fr 15.00 bis 19.00 Uhr)…  
227. Teenager mit starken Regelschmerzen sind anfälliger für Depressionen  
Etwa 70 % der weiblichen Heranwachsenden weltweit leiden unter Menstruationsschmerzen (Dysmenorrhö). Eine australische Studie zeigt, dass die Betroffenen als junge Frauen häufiger Angsterkrankungen  
228. Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) - Was ist eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung bzw. ADHS?  
… 1845 beschrieb der Frankfurter Nervenarzt Dr. Heinrich Hoffmann Anzeichen einer ADHS in seinem weltbekannten Kinderbuch „Struwwelpeter“. Es handelt sich entsprechend keineswegs um eine „Modekrankheit“. Man vermutet…  
229. Quellen - Quellen  
…Quellen Mattejat F, Quaschner K , Remschmidt H (2006). Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen: Definition, Prinzipien, Besonderheiten. In: Mattejat F (Hrsg) Verhaltenstherapie mit Kindern, Jugendlichen und…  
230. Psychische Erkrankung bei Eltern - Psychische Erkrankung bei einem Elternteil / den Eltern  
…Psychische Erkrankung bei einem Elternteil / den Eltern Kinder, die mit einem psychisch erkrankten Elternteil aufwachsen, können dadurch in vielfältiger Weise belastet werden, und unter Umständen in ihren Entwicklungs-…  
231. Prävention - Prävention: Was können Eltern tun?  
…Prävention: Was können Eltern tun? Kinder, die ein gesundes Körpergefühl und ein stabiles Selbstwertgefühl entwickeln, können leichter „Nein“ zu Alkohol und Drogen sagen. Indem Jugendliche in ihrer Familie Respekt und…  
232. Links - Sexueller Missbrauch: Weiterführende Links  
…Sexueller Missbrauch: Weiterführende Links DEUTSCHLAND Unabhängiger Beauftrager für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) beauftragter-missbrauch.de Telefonische Anlaufstelle 0800 - 22 55 530   …  
233. Professionelle Hilfe - Trennung/Scheidung: Professionelle Hilfe  
…Trennung/Scheidung: Professionelle Hilfe So anspruchsvoll die Aufgaben sein mögen, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei der Trennung und dem Scheidungsprozess zu bewältigen haben, so gibt es viele Familien, die…  
234. Suizidabsichten & Suizidversuch - Suizidabsichten und Suizidversuche bei Kindern und Jugendlichen  
…Suizidabsichten und Suizidversuche bei Kindern und Jugendlichen Bei einer Suizidankündigung oder einem Suizidversuch von Kindern und Jugendlichen steht häufig nicht der Wunsch zu sterben im Vordergrund, sondern die…  
235. Intimität - Intimität während Adoleszenz: Gesunde Selbstöffnung und problematische Ausformungen  
… und problematische Ausformungen Intimität als zwischenmenschliche Nähe bedarf einer Befähigung, die im Kindes- und Jugendalter schrittweise erworben wird. Zuerst gestalten Kinder ihre Beziehungen auf dem…  
236. Anzeichen - Anzeichen für Alkohol- und oder Drogenkonsum bei Kindern und Jugenlichen  
…Anzeichen für Alkohol- und oder Drogenkonsum bei Kindern und Jugenlichen Für Eltern ist es sehr schwierig, Drogenkonsum bei ihren Kindern zu erkennen, weil die Kinder und Jugendlichen den Konsum verbergen. Oft treten…  
237. Ursachen - Ursachen und Motive für Alkohol- und Drogenkonsum bei Kindern und Jugendlichen  
…Ursachen und Motive für Alkohol- und Drogenkonsum bei Kindern und Jugendlichen Bei Jugendlichen führen unterschiedlichste Gründe zum Drogenkonsum. Bei den einen ist es vor allem Neugier und Experimentierdrang, der sie…  
238. Folgen - Folgen von Alkohol- und/oder Drogenkonsum bei Kindern und Jugendlichen  
…Folgen von Alkohol- und/oder Drogenkonsum bei Kindern und Jugendlichen Besonders gefährlich ist der Konsum von Drogen, wenn Kinder oder Jugendliche mit Schwierigkeiten und Konflikten überfordert sind und der…  
239. Links - Links zur Drogenberatungsstellen und Info-Seiten zum Thema Alkohol und Drogen  
… und Info-Seiten zum Thema Alkohol und Drogen http://www.bkjpp.de Auf der Webseite der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (BKJPP und BAG) werden die Suchtkliniken des…  
240. Erkennung - Erkennen von Selbstverletzendem Verhalten  
… meist unter der Kleidung. Deshalb ist es besonders wichtig, dass das Umfeld, wie Freunde, Familie, Kinder- und Jugendärzte oder ein Hausärzte, sensibel auf mögliche Warnzeichen reagieren, um den Jugendlichen…  
Suchergebnisse 226 bis 240 von 509