Suche

339 Treffer:
196. Störungsbilder und Symptome - Störungsbilder und Symptome  
… meiden diese betroffenen Kinder es, abends alleine zu sein, bei Dunkelheit oder geschlossener Tür zu schlafen sowie bei Freunden zu übernachten oder in den Kindergarten bzw. in die Schule zu gehen…  
197. Therapie - Behandlung von Tic-Störungen und Tourette-Syndrom  
… der Tic-Störung sollte erfolgen, wenn die Symptome so stark ausgeprägt sind, dass es zu Schmerzen, Schlafstörungen oder Leistungsbeeinträchtigung kommt. Gleiches gilt für eine deutliche psychosoziale…  
198. Krankheits-/Störungsbild - Krankheits-/Störungsbild bei ADHS  
… auf. Die Kinder sind zudem oft experimentierfreudig, haben eine schlechte Risikoeinschätzung und schlafen wenig. Bei Jugendlichen vermindert sich in vielen Fällen die motorische Unruhe deutlich, während…  
199. Therapie  
… Loperamid und Clonidin verschreiben. Behandlung bei Schwindelanfällen & körperlicher Schwäche Das Schlafen mit erhobenem Oberkörper und das Tragen von Stützstrümpfen helfen in einigen Fällen, das…  
200. Unbekannter Wirkmechanismus von Antidepressiva entdeckt  
Gängige Antidepressiva entwickeln ihre Wirksamkeit offenbar über mehrere Mechanismen. Sie erhöhten die Serotoninspiegel und fördern zudem die Verknüpfung von Nervenzellen untereinander, was die  
201. Nutzung von Smartphone-Nutzung fördert Nerven-Engpass-Syndrom  
Missempfindungen wie Kribbeln in Fingern und Händen sind erste Symptome des Karpaltunnelsyndroms, sie sollten zum Neurologen führen.  
202. Hilfreiche Tipps für die seelische Gesundheit in Zeiten des Corona-Virus  
Die Coronavirus-Krise verändert den Lebensalltag, das Verhalten und die Lebensperspektive vieler Menschen. Mental Health Europe hat Tipps zusammengestellt, wie Menschen jetzt ihre seelische  
203. Häufig auftretende Spannungskopfschmerzen nicht selbst behandeln  
Charakteristisch für Spannungskopfschmerzen ist ein dumpfer, drückender oder ziehender Schmerz im ganzen Kopf oder ein Schmerz, der sich vom Nacken bis zur Stirn zieht. Leiden Menschen häufig unter  
204. Mögliche Warnzeichen - Mögliche Anzeichen und Symptome eines Schädel-Hirn-Traumas  
… Leistungseinbußen, Reizbarkeit, Schlafstörungen Bei anhaltenden Beschwerden ist ein Facharzt (Neurologe) aufzusuchen. Treten eines oder…  
205. Restless-Legs-Syndrom: Alkohol- und Koffeinverzicht lindern Beschwerden  
Charakteristisch für das Restless-Legs-Syndrom (RLS) sind nachts auftretende, kribbelnde, ziehende oder als Spannung bemerkte Empfindungen in den Extremtäten. Diese werden meist nicht oberflächlich  
206. Anzeichen - Bipolare Erkrankungen - Anzeichen  
Bipolare Erkrankungen - Anzeichen Im Vordergrund der bipolaren Erkrankung kann einerseits die Manie, andererseits auch die Depression stehen. Die Diagnose lässt sich meist erst im Verlauf stellen,  
207. Frieren kann Spannungskopfschmerzen auslösen  
Manche Menschen leiden in Herbst und Winter vermehrt unter Kopfschmerzen. Eine mögliche Ursache für die Beschwerden sind Spannungskopfschmerzen, die durch Muskelverspannungen im Nacken- und  
208. Vorbeugung - Depression im Alter - Vorbeugung bzw. Prävention  
… So weit wie möglich sollte man seinen Alltag strukturieren. Dazu gehören regelmäßige Wach- und Schlafzeiten ebenso wie das feste Einplanen von Beschäftigungen, Besuche bzw. Telefonate mit Bezugspersonen,…  
209. Bei Cluster-Kopfschmerzen ist Tagebuch führen hilfreich  
Cluster-Kopfschmerzen führen bei den Betroffenen zu einem besonders großen Leidensdruck. Sie werden häufig durch bestimmte Faktoren wie bestimmte Lebensmittel oder Umweltreize ausgelöst oder  
210. Gefäßbypass fürs Gehirn ohne Vorteil für Schlaganfallpatienten  
Schlaganfallpatienten profitieren nicht von einer Bypass-Operation an den Blutgefäßen, die das Gehirn versorgen. Zu diesem Schluss kommen amerikanische Neurologen in einer Studie.  
Suchergebnisse 196 bis 210 von 339