Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.
Maßnahmen zum Schutz der psychischen Gesundheit sollten ein wichtiger Aspekt im anhaltenden Krisenmanagement von Corona sein, um psychosoziale Folgen abzumildern und als Suizidprävention.
Das menschliche Gehirn ist auch im Erwachsenenalter noch in der Lage, seine Fähigkeiten rund um soziale Interaktionen und soziales Miteinander zu verbessern. Ein Training des „sozialen Gehirns“ kann
Das Deutschland-Barometer Depression offenbart eklatante Wissenslücken: Eine Depression wird oftmals nicht als Erkrankung im medizinischen Sinne angesehen, auch besteht noch Skepsis gegenüber
Wenn Kinder misshandelt, missbraucht oder vernachlässigt werden, finden sich noch viele Jahre danach erhöhte Entzündungswerte im Blut. Die Folgen sind nicht nur ein erhöhtes Risiko für psychische
Mund-Nasen-Masken können die Fähigkeit, Emotionen und mentale Zustände anderer Personen zu erkennen, beeinträchtigen. Das könnte gerade bei Demenz geistige Abbauprozesse beschleunigen.
Gewisse altersbedingte Degenerationsprozesse im Gehirn schreiten weniger stark voran oder werden besser kompensiert, wenn Menschen eine gute Ausbildung genießen und lebenslang dazulernen.
Arbeitsleben: Bossing - Was tun?
Jeder Arbeitnehmer ist nach Obligationsrecht (Art. 328 OR) und Arbeitsrecht (Art. 6 ARG) dazu berechtigt, sich zu beschweren. Die Schwierigkeit beim Bossing besteht
Die Ärztliche Schweigepflicht
Ärztliche Schweigepflicht bedeutet, dass ein Patient sich darauf verlassen kann, dass die persönlichen Themen, die er seinem Arzt anvertraut, nicht an Dritte
Diagnostik und Einteilung der Schweregrade bei Schädel-Hirn-Traumata
Bei einem vermuteten Schädel-Hirn-Trauma erstellt der Unfallarzt noch am Unfallort ein Protokoll. Der neurologische Status wird
Wissenschaftlern der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des DZNE sind neue Einblicke in die Funktionsweise einer Hirnregion gelungen, die der räumlichen Orientierung dient, bei einer
Stress am Arbeitsplatz führt oft zu überarbeiteten Mitarbeitern und ausgebrannten Managern. Eine Studie zeigt, dass immer weiter steigende Zielvorgaben nicht nur die Gesundheit der Beschäftigten
Krebspatienten und Angehörige verlieren bei der Suche nach der richtigen Hilfe bei psychischer Belastung häufig viel Zeit und Energie. Das neue Angebot soll diese Lücke schließen.
Posttraumatische Belastungsstörung - Diagnose
Die Diagnose Posttraumatische Belastungsstörung wird gestellt, wenn die Symptome über mehr als vier Wochen bestehen und die Leistungsfähigkeit in
Wenn Patienten auf Intensivstation mit dem Leben ringen, ist dies auch für Angehörige eine große emotionale Belastung. Konflikte lassen sich in dieser Situation nur durch eine offene Kommunikation