… bei chronischem Alkoholkonsum auftreten kann, eingesetzt. Darüber hinaus spielt es eine Rolle bei der Therapie älterer, psychomotorisch unruhiger Patienten. Da hier ein erhebliches Abhängigkeitspotenzial…
…Die Spannweite von Auswirkungen durch eine Psychotherapie ist groß, denn Menschen verändern sich durch die Therapie, was auch Effekte auf deren Umwelt haben kann.
…Quellen
Psychische Erkrankungen – Klinik und Therapie Mathias Berger Urban & Fischer 4. Auflage 2012
ICD-10-GM - Die Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter…
…Eine psychoedukative Therapie zusammen mit Familienangehörigen kann wirksam zur Therapie von Menschen beitragen, die an Schizophrenie erkrankt sind. Betroffene und Angehörige erlernen dabei beispielweise das…
… (episodischer Verlauf). Trotz Erfolgen der Behandlung ist die Zwangserkrankung hartnäckig, die Therapie muss in der Regel intensiv sein und es können im Verlauf erneute (dann oft kürzere) Behandlungen…
… die Deutsche Hirntumorhilfe zum 39. Mal den überregionalen Informationstag zum Thema „Fortschritte in der Therapie von Hirntumoren“ und lädt interessierte Patienten, Angehörige und Ärzte diesmal nach Würzburg ein.
…Links zum Thema Migräne
Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V. http://www.dmkg.de/
Leitlinie Therapie der Migräne http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/030-057.html
…Quellen
Mattejat F, Quaschner K , Remschmidt H (2006). Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen: Definition, Prinzipien, Besonderheiten. In: Mattejat F (Hrsg) Verhaltenstherapie mit Kindern, Jugendlichen und…