…Wie stark beeinflussen Emotionen die Geschmackswahrnehmung? Dieser Frage ist ein Forschungsteam um die Psychologin Petra Platte von der Universität Würzburg nachgegangen.
Eine Metastudie untersucht die Zeitwahrnehmung und zeitliche Informationsverarbeitung bei Patienten mit Schizophrenie anhand von 68 Studien aus 65 Jahren. An Schizophrenie erkrankte Menschen haben
… Bei weiterbestehen der Situation sollte man eine Rechtsberatung aufsuchen und psychologische/ärztliche Hilfsangebote sowie ggf. Rehabilitation in Anspruch nehmen und sich mit einer neuen…
In einer jetzt veröffentlichten Metastudie untersuchten Wissenschaftler des Uniklinikums Jena die Wirksamkeit verschiedener nicht-medikamentöser Interventionen gegen psychische Belastung und Angst
… Jugendlichen Angst jedoch in übersteigerter Form äußert, bestimmt ein Zusammenspiel biologischer und psychologischer Faktoren der persönlichen Lebensgeschichte.
Biologische Faktoren
Genetische Faktoren…
Der Verlust einer geliebten Person dominiert bei manchen Trauernden auch nach geraumer Zeit den Alltag so sehr, dass Fachleute von einer Anhaltenden Trauerstörung sprechen. Betroffene ab 18 Jahren
Als chronische Schmerzen werden Schmerzen bezeichnet, die seit sechs Monaten fast immer vorhanden sind oder häufig wiederkehren und Betroffene körperlich und sozial beeinträchtigen. Chronische
Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Krise können E-Mental-Health-Anwendungen, Apps und andere Online-Angebote einen wichtigen Beitrag für Menschen leisten, die aufgrund der
Eine gegen eine spezifische Angst gerichtete Therapie kann auch andere Ängste reduzieren. Dies eröffnet neue Perspektiven und Möglichkeiten für die effiziente Behandlung von Ängsten.
… verschiedenen Belangen und ist eine Anlaufstelle für rechtlich-soziale, medizinisch-pflegerische und psychologische Fragen der Betroffenen wie der Angehörigen. www.amsel.de Initiative Selbsthilfe…
…Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen hat ihre Website erneuert, um Patienten den zeitnahen Zugang zu Psychotherapieplätzen zu erleichtern. Interessenten können auf dem Portal gezielt nach Angeboten für Kinder…
… Mainz (JGU) untersuchen derzeit die Erfolge einer Kombination zweier Therapieoptionen: eine Psychotherapie, die Ängste abbauen soll, gepaart mit der Einnahme des Medikaments L-Dopa. Dieses Medikament…
In einem Kommentar des im Nature-Verlag erscheinenden Fach-Journals „Molecular Psychiatry“ beschreibt ein Team um Dr. med. Enrico Ullmann von der Medizinischen Klinik III des Universitätsklinikums