Suche

570 Treffer:
271. Depression kann Krebserkrankung zusätzlich belasten – parallele professionelle Behandlung wichtig  
Krebspatienten leiden weitaus häufiger unter Depressionen als die Allgemeinbevölkerung. Je nach Art der Krebserkrankung sind bis zu 50 Prozent der Patienten betroffen. Manche erkranken kurz nach der  
272. Fragen und Antworten - Fragen und Antworten zur Psychoedukation  
… mittlerweile ermutigende Konzepte: Manisch-depressiven (= bipolaren) Erkrankungen,  Zwangsstörungen, Angststörungen,  Suchterkrankungen, Ess-Störungen, Persönlichkeitsstörungen, demenzielle Erkrankungen…  
273. Psychische Auswirkungen von COVID nicht vernachlässigen!  
…neuropsychiatrische Auswirkungen sind bei Long-COVID häufig und sollten nicht vernachlässigt werden, wie z.B. Angststörungen, depressive Erkrankungen, Schlafstörungen...  
274. Psychische Auswirkungen von COVID nicht vernachlässigen!  
…neuropsychiatrische Auswirkungen sind bei Long-COVID häufig und sollten nicht vernachlässigt werden, wie z.B. Angststörungen, depressive Erkrankungen, Schlafstörungen...  
275. Psychosoziale Therapien sind wichtiges Element in der Behandlung von schweren psychischen Erkrankungen  
… Lebensalltag konfrontiert. So können beispielsweise psychotische Erkrankungen, Depressionen, schwere Angst- oder Zwangsstörungen und ausgeprägte Persönlichkeitsstörungen gravierende Auswirkungen auf die…  
276. Corona-Krise und psychische Gesundheit: Präventions- und Hilfsangebote nutzen und eigene Kräfte entdecken  
Die Corona-Pandemie stellt eine komplexe Belastungssituation dar, die an kaum einem Menschen spurlos vorüber geht. Strapaziert werden psychisch erkrankte Menschen aber auch gesunde Menschen, denn die  
277. Therapie - Posttraumatische Belastungsstörung - Therapie  
… Kontrolle über seine ungewollt auftretenden Erinnerungen zu erlangen,   Begleitsymptome wie Angst und Depressivität, Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme usw. abzubauen,   den Betroffenen…  
278. Entwicklung - Entwicklung von Gehirn und Nervensystem  
… Phase dient der ganze Körper des Säuglings dazu, grundlegende Bedürfnisse und Empfindungen wie Hunger, Angst und Unwohlsein zum Ausdruck zu bringen. Nach 6 Monaten hat sich das Gehirn soweit entwickelt, dass…  
279. Diskriminierung und Stigmatisierung fördern psychische Erkrankungen auf vielfältige Weise  
Gleichberechtigung ist ein Menschenrecht, auf das alle Menschen im alltäglichen Leben einen Anspruch haben. Diskriminierung und Ausgrenzung verletzen Menschenrechte und können zu erheblichen  
280. Traumatisches Ereignis: Bei Kindern auf Anzeichen einer Belastungsstörung achten  
Sind Kinder oder Jugendliche einem möglicherweise traumatisierenden Ereignis ausgesetzt, können sie wie Erwachsene mit akut oder verzögert einsetzenden psychischen Störungen reagieren. Schwer  
281. Binge-Eating-Störung: Kein Sättigungsgefühl und Schuldgefühle  
Typisch für die so genannte Binge-Eating-Störung (BES) sind unkontrollierte Essattacken, bei denen Betroffene episodisch wiederkehrend große Mengen an Nahrungsmitteln verzehren. Der Umfang der  
282. Selbstbestimmtes Training sorgt bei Multiple-Sklerose-Patienten für nachhaltige Erfolge  
Internationale Studien belegen, dass Sport und Bewegung Leistungsfähigkeit und Lebensqualität von Menschen mit Multiple-Sklerose-Erkrankung steigern. Aktuell ist es aber noch so, dass sehr viel  
283. Hilfreiche Tipps für die seelische Gesundheit in Zeiten des Corona-Virus  
Die Coronavirus-Krise verändert den Lebensalltag, das Verhalten und die Lebensperspektive vieler Menschen. Mental Health Europe hat Tipps zusammengestellt, wie Menschen jetzt ihre seelische  
284. Depression: Erkrankung kann Arbeitsalltag enorm belasten  
Sie trifft viele Menschen im Verlauf ihres Lebens und sie macht neben dem privaten Leben insbesondere den beruflichen Alltag zu einer großen, kräftezehrenden Herausforderung für Betroffene: die  
285. Mögliche Ursachen - Mögliche Ursachen für Suizidabsichten und Suizid bei Kindern und Jugendlichen  
… durchgeführt. Zum einen wird dadurch die Impulsivität gefördert und zudem die Hemmschwelle durch die angst lösenden und schmerzlindernden Eigenschaften herabgesetzt. Zum anderen können selbstverletzende…  
Suchergebnisse 271 bis 285 von 570