Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.

Suche

847 Treffer:
1. Familie ist wichtiger Rückhalt bei Therapie der Magersucht  
Vermuten Eltern eine Essstörung bei ihrem Kind, sollten sie sich zunächst ausführlich über die Erkrankung informieren, bevor sie das Gespräch mit dem Nachwuchs suchen. Je besser sich Eltern  
2. Therapie - Magersucht: Therapie  
Magersucht: Therapie Aufgrund des komplexen Zusammenwirkens von körperlichen und psychischen Symptomen ist ein…  
3. Mögliche Warnzeichen - Magersucht: Mögliche Warnzeichen  
Magersucht: Mögliche Warnzeichen Die möglichen ersten Anzeichen einer Magersucht sind: •  …  
4. Was ist Magersucht - Magersucht: Was ist das?  
Magersucht: Was ist das? Magersucht ( Anorexia nervosa) ist eine ernste psychische Erkrankung, die durch Untergewicht…  
5. Magersucht kann angeboren sein – bestimmtes Gen ausgemacht  
…issenschaftler konnten zeigen, dass bei der Entwicklung der Magersucht offenbar eine genetische Veranlagung eine große…  
6. Mehr Selbstwahrnehmung bei Magersucht  
…Eine Virtual Reality-Brille soll bei Patienten mit Magersucht die Angst vor Gewichtszunahme nehmen, berichten…  
7. Magersucht: Neue Psychotherapien zeigen nachhaltige Wirkung  
…Erwachsene Patientinnen haben durch spezifische Therapien eine realistische Chance auf eine Heilung oder zumindest…  
8. Rückzug von Familienmahlzeiten kann Anzeichen einer Magersucht sein  
Häufiges Fernbleiben von Familienmahlzeiten und bevorzugtes „Alleine-Essen“ kann bei Jugendlichen ein Warnzeichen für eine Essstörung sein.  
9. Diagnostik - Magersucht: Diagnostik  
Magersucht: Diagnostik Die Diagnose einer Anorexia nervosa erfordert eine umfassende diagnostische Abklärung durch…  
10. Krankheitsbild - Magersucht: Krankheitsbild  
Magersucht: Krankheitsbild Kennzeichnend für eine Anorexia nervosa ist ein meist starkes Untergewicht, das bewusst…  
11. Therapie - Therapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, psychosomatik und -psychotherapie  
Therapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, psychosomatik und -psychotherapie Die Therapie von psychischen…  
12. Auswirkungen - Magersucht: Auswirkungen  
Magersucht: Auswirkungen Eine Magersucht hat unter Umständen erhebliche gesundheitliche Folgen (u.U. „biologische…  
13. Therapie - Therapie bzw. Behandlung von Bulimia nervosa (Ess-Brechsucht)  
… (das gilt vor allem bei chronischer Magersucht) oft weigern, ihr Verhalten und ihre…  
14. Prognose & Prävention & Info für Angehöroge - Magersucht: Prognose, Prävention und Info für Angehörige  
Magersucht: Prognose, Prävention und Info für Angehörige Prognose Die Prognose ist umso besser, je geringer die…  
15. Therapie - Borreliose: Therapie bzw. Behandlung  
…Borreliose: Therapie bzw. Behandlung Zahlreiche Antibiotika haben sich als wirksam gegen die Borreliose-Erreger…  
Suchergebnisse 1 bis 15 von 847