Sucht nach körperlicher Ertüchtigung kann mit Kontrollverlust, massiven Gesundheitsproblemen und sozialem Verfall einhergehen, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Wer eine therapeutische Leistung anbietet, wird für Patienten zukünftig nicht auf den ersten Blick erkennbar sein. Die Orientierung des Patienten im Gesundheitssystem und seine zielgerichtete
Gerade junge Frauen mit Typ-1-Diabetes leiden fast doppelt so häufig an gestörtem Essverhalten wie gesunde Altersgenossinnen. Entwickeln diese Patientinnen eine Essstörung, so hängt dies in der
…Alter: Akute Verwirrtheit (Delir)
Beim Delirium (Delir) handelt es sich um ein akutes organisches Psychosyndrom. Umgangssprachlich und auch im klinischen Alltag wird oft von akuter Verwirrtheit, einem…
Eine Studie ergab, dass das Annehmen von Stigmatisierung durch übergewichtige Menschen zu einer starken Verringerung von Selbstachtung und Selbstvertrauen führt und dadurch Ängste und
… beschreibt eine tief greifende psychische Erkrankung, welche die Gedanken, das Verhalten, Antrieb, Psychomotorik und die Wahrnehmung verändert. Eine Ersterkrankung im höheren Alter mit Ausbildung des gesamten…
Psychomotorische Förderung stärkt das Selbstvertrauen von Kindern. Mit diesem Ergebnis schließt die Forschungsstelle Bewegung und Psychomotorik des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung…
… können Erinnerungen an negative Ereignisse nicht entgehen. Jetzt haben Wissenschaftler um die Ulmer Psychologieprofessorin Iris-Tatjana Kolassa erstmals einen Zusammenhang zwischen bestimmten Genen und einem…
… das Projekt „Ich bin doch noch so jung!“ am Universitätsklinikum Leipzig. Die Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie untersucht die Lebenszufriedenheit, die Versorgungssituation und den…
Psychopharmaka: Entwöhnungsmittel
Clomethiazol: Dabei handelt es sich um ein beruhigendes und schlafförderndes Mittel, das auch epileptische Krämpfe zu lösen vermag. Es wird insbesondere zur Behandlung des so…
… liefern und herausfinden, welche Faktoren die Erkrankung aufrechterhalten“, sagt die Hildesheimer Psychologin Dr. Helen Niemeyer. Für die Studie „Embodiment und Depression“ werden ab sofort Teilnehmer mit…
Gegen Ende ihres Berufslebens gehen Lehrer aufgrund von Burnout häufiger als andere Berufsgruppen in den vorzeitigen Ruhestand. Das kostet die Gesellschaft viel Geld, gestresste Lehrer machen darüber
… Auffälligkeit der Depression. Jetzt haben Forscher der Ulmer Abteilung für Klinische und Biologische Psychologie einen weiteren Verdächtigen im Visier: Die Mitochondrien, Energielieferanten der Zellen. Ihre…
…niversität Regensburg konnten Prof. Dr. Andreas Mühlberger und Dr. Youssef Shiban vom Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie zusammen mit Prof. Dr. Inga Neumann vom Lehrstuhl für Tierphysiologie und…
… der Erlanger Universität und der psychiatrischen Klinik Meissenberg (CH) in der Fachzeitschrift „PPmP - Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie“ (Georg Thieme Verlag, Stuttgart. 2015) berichten,…