Suche

142 Treffer:
76. Demenz - Was ist Demenz?  
Was ist Demenz? Die Demenz (lat. Demens „ohne Geist“) ist ein krankheitsbedingtes, erworbenes Defizit von Leistung der höheren Gehirnfunktionen. Die kognitiven Fähigkeiten - wie z.B. Erkennen,  
77. Parkinson-Krankheit: neue Leitlinie für Diagnostik und Therapie veröffentlicht  
Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) veröffentlicht nach vierjähriger Arbeit die vollständig überarbeitete und erweiterte S3-Leitlinie „Idiopathisches Parkinson-Syndrom“ (IPS). Systematisch  
78. Ursachen & Risikofaktoren - Polyneuropathie: Ursachen und Risikofaktoren  
Polyneuropathie: Ursachen und Risikofaktoren Es sind über 200 verschiedene Ursachen einer Polyneuropathie bekannt, wobei Diabetes mellitus und Alkoholismus an erster Stelle stehen. Aber auch  
79. Demenz - Was ist eine Demenz und welche Formen gibt es?  
Was ist eine Demenz und welche Formen gibt es? Die Demenz (lat. Demens „ohne Geist“) ist ein krankheitsbedingter, erworbener Verlust von Leistungen der höheren Gehirnfunktionen. Die kognitiven  
80. Diagnostik und Schweregrade - Diagnostik und Einteilung der Schweregrade bei Schädel-Hirn-Traumata  
Diagnostik und Einteilung der Schweregrade bei Schädel-Hirn-Traumata Bei einem vermuteten Schädel-Hirn-Trauma erstellt der Unfallarzt noch am Unfallort ein Protokoll. Der neurologische Status wird  
81. Formen - Formen von Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen  
Formen von Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen Schlafstörungen werden u.a. nach organischer oder nicht-organischer Ursache unterschieden, nach Störungen bzw. physiologischen Ereignissen,  
82. Neurologische Erkrankungen treten nach Corona-Impfung nicht gehäuft auf - nach einer Corona-Infektion von Ungeimpften aber schon!  
Entwarnung: Eine Studie mit rund 23 Mio. Teilnehmern belegt, dass neurologische Erkrankungen nach einer Impfung gegen Corona nicht gehäuft auftreten. Nach einer Corona-Infektion bei Ungeimpften  
83. Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) - Was ist eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung bzw. ADHS?  
Was ist eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung bzw. ADHS? Das Zappelphilipp-Syndrom – medizinisch als Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) oder Aktivitäts- und  
84. Tiefe Hirnstimulation mit Rückkoppelung bei Bewegungsstörungen in Entwicklung  
Weltweit wurde einem Parkinson-Patienten erstmals ein neuer Hirnschrittmacher implantiert, der zugleich Signale des Gehirns aufzeichnen kann. Das Implantat ermöglicht eine Forschung, die dann  
85. Wie sich Autismus-Mutationen auf molekularer Ebene auswirken  
Welche Störungen bei der nervalen Signalübertragung durch Genveränderungen (Mutationen) hervorgerufen werden, die mit Autismus in Verbindung stehen, haben Forschende jetzt entschlüsselt.  
86. Studie: Mehr psychische Probleme bei Kindern  
Hoher Leistungsdruck führt bei Kindern und Jugendlichen offenbar zunehmend zu psychosomatischen und psychischen Problemen. Erschreckend an der Studie sei vor allem die hohe Zahl von Kindergarten- und  
87. Neurophysiologie: Hirnschrittmacher hilft bei Parkinson noch effizienter  
Bei vielen Patienten mit Parkinson lassen sich Zittern, langsame Bewegungen oder Muskelsteifheit im fortgeschrittenen Stadium allein mit Medikamenten nicht mehr kontrollieren. Ihnen kann ein  
88. Mit Spaziergängen bei Tageslicht saisonaler Depression vorbeugen  
Eine gedrückte Stimmung, Antriebslosigkeit, das Gefühl morgens nicht ausgeschlafen zu sein sowie Tagesmüdigkeit gelten in den Herbst-/Wintermonaten als typische Symptome für eine „saisonal abhängige  
89. Auswirkungen - Auswirkungen und Folgeprobleme von Bulimia nervosa (Ess-Brechsucht)  
Auswirkungen und Folgeprobleme von Bulimia nervosa (Ess-Brechsucht) Organische Folgeerkrankungen Als Folge einer Erkrankung an Bulimie ist auf der körperlichen Ebene häufig eine Vergrößerung der  
90. Diagnostik - Diagnostik bei Verdacht auf ADHS  
Diagnostik bei Verdacht auf ADHS Bei Verdacht auf eine ADHS bedarf es einer gründlichen Abklärung durch einen Kinder- und Jugendpsychiater oder einen erfahrenen Kinder- und Jugendarzt, der sich auf  
Suchergebnisse 76 bis 90 von 142