… Verstimmungen zu bekommen. Viele Angehörige von Patienten mit Alzheimer-Demenz nehmen daher psychosoziale Betreuung an oder organisieren sich daher in Selbsthilfegruppen und teilen in der Gemeinschaft…
… soziale Umfeld sowie psychische Grunderkrankungen. Wie bei allen psychischen Störungen auch ist eine psychosoziale Belastung nicht allein ausschlaggebend für einen Suizid oder -versuch. Vielmehr kann diesem…
Psychosen - Phasen und Verlauf
Bei den sekundären Psychosen sind Verlauf und Prognose von der zugrundeliegenden Ursache abhängig – mit einer guten Prognose, falls die zugrundeliegende Erkrankung behandelt werden kann…
… Gesundheit sollten ein wichtiger Aspekt im anhaltenden Krisenmanagement von Corona sein, um psychosoziale Folgen abzumildern und als Suizidprävention.
Psychosen - Früherkennungszentren & Links
„Psychose“-Früherkennungs- und Therapiezentren (schizophrene, schizoaffektive, affektive Psychosen):
Deutschland
Berlin
Früherkennungs- und Therapiezentrum für…
… Gehirns zu suchen sind. Dabei handelt es sich um sehr komplexe Veränderungen, die im Zusammenspiel mit psychosozialen Faktoren zu hyperkinetischem Verhalten führen. ADHS-Symptome lassen sich in drei Kernbereiche…
Beim ersten gemeinsamen Workshop, den das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit mit dem Verband Deutscher Drehbuchautoren und dem Verband für Film-und Fernsehdramaturgie, VeDRA in Berlin veranstaltete,
… depressiven Phasen sterben durch Suizid. Besonders gefährdet sind Personen, die in belastenden psychosozialen Verhältnissen leben, etwa geschieden sind oder alleine leben, Alkohol oder Drogen…
…Die Schizophrenie gehört zur Gruppe der so genannten Psychosen, die durch Störungen in der Realitätswahrnehmung und -beurteilung charakterisiert sind. Viele Symptome, die bei einer akuten Psychose auftreten, können sich…
… von Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie auch Vorurteile gegen eine fachgerechte psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung. Psychisch Erkrankte könnten dadurch zögern, fachärztliche Hilfe und…
Crystal Meth gehört zu den gefährlichsten Drogen unserer Zeit. Sie macht besonders schnell süchtig und hat einen gravierenden psychischen und körperlichen Verfall zur Folge. Auch in Deutschland
Die Erkrankung Schizophrenie ist mit vielen Vorurteilen belastet. Betroffene leiden unter Stigmatisierung, weil viele Menschen nicht wissen, was das Krankheitsbild beinhaltet. Um dem entgegen zu
Das so genannte Messie-Syndrom (von engl. mess = Unordnung) bezeichnet eine stark ausgeprägte Unfähigkeit von Menschen, das Alltagsleben zu organisieren und die private Wohnung ordentlich zu halten.