30.09.2020
|
Ratgeber Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie
Neben einer somatischen Grundversorgung durch Nahrung, manchmal Kleidung und Basismedikamenten ist eine psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung…
mehr
03.08.2020
|
Ratgeber Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie
Manche Menschen mit Depression erleben insbesondere morgens nach dem Aufwachen ein ausgeprägtes Beschwerdebild, das sich im Lauf des Tages wieder…
mehr
27.07.2020
|
Ratgeber Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie
Die Handlungsfähigkeit in Entscheidungssituationen kann bei Menschen mit Demenz im Erkrankungsverlauf sehr unterschiedlich sein. Allein die Diagnose…
mehr
22.07.2020
|
Ratgeber Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie
In Deutschland gibt es schätzungsweise zweieinhalb Millionen Menschen, die vom Messie-Syndrom betroffen sind. Messie-Verhalten tritt in allen…
mehr
22.06.2020
|
Ratgeber Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie
Clozapin ist ein wirksames Medikament, das bei der Behandlung von Schizophrenie eingesetzt wird. Das Arzneimittel beeinflusst mitunter aber das…
mehr
25.05.2020
|
Ratgeber Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie
Die Kombination aus einem frühzeitig geplanten Berufseinstieg bei psychischer Erkrankung, mit der anschließenden Begleitung durch einen festen…
mehr
05.05.2020
|
Ratgeber Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie
Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Krise können E-Mental-Health-Anwendungen, Apps und andere Online-Angebote einen wichtigen Beitrag für…
mehr
31.03.2020
|
Ratgeber Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie
Viele Menschen sind momentan in Sorge und verspüren vielleicht auch Ängste. Angststörungen sind jedoch nicht mit den Ängsten gleichzusetzen, wie sie…
mehr
11.03.2020
|
Ratgeber Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie
Das Corona-Virus konfrontiert uns mit einer neuartigen Belastungssituation und einem ganzen Bündel stressauslösender Aspekte und Ängsten. Dieser…
mehr
20.02.2020
|
Ratgeber Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie
Extremsituationen, Katastrophen und Gewalt machen vor der Arbeitswelt nicht halt. Das Spektrum potentiell traumatisierender Ereignisse reicht von der…
mehr
19.02.2020
|
Ratgeber Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie
Beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) sind zahlreiche Medikamente gelistet, die von ihren Herstellern aktuell nicht…
mehr
11.12.2019
|
Ratgeber Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie
Eine aktive Teilhabe und Mitgestaltung von Patienten an medizinischen Entscheidungen wird in der zeitgemäßen psychiatrischen Versorgung als…
mehr
26.11.2019
|
Ratgeber Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie
In Deutschland leiden rund 12 Millionen Menschen an Angststörungen, wobei Frauen deutlich häufiger betroffen sind als Männer. Tritt Schwindel im…
mehr
18.11.2019
|
Ratgeber Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie
Einsamkeit kann zum Risikofaktor für psychische Erkrankungen wie Depression, Angsterkrankungen sowie Zwangsstörungen werden. Es gibt aber verschiedene…
mehr
25.09.2019
|
Ratgeber Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie
Senioren sind besonders durch unerwünschte Arzneimittelwirkungen gefährdet, weil im Alter stärkere Nebenwirkungen durch Medikamente möglich sind und…
mehr