01.04.2021
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Wer schon vor der Coronakrise in Schwierigkeiten steckte, der kann in der Pandemie an seine Grenzen kommen. Manche Menschen denken sogar an Suizid -…
mehr
18.03.2021
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Zwischen der Gangart, Körperhaltung und Bewegungsmustern besteht ein Zusammenhang mit der Stimmung. Über die Art des Gehens lässt sich die Tendenz der…
mehr
10.03.2021
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Ein heute in der Cochrane Library veröffentlichter systematischer Review zeigt, dass der Entschluss, mit dem Rauchen aufzuhören, nicht nur gut für den…
mehr
16.02.2021
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Neue Erkenntnisse darüber, wie das Neuropeptid Oxytocin das Sozialverhalten koordiniert liefert eine nun erschienene Publikation in der…
mehr
01.02.2021
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Durch Corona sind ersten Schätzungen zu Folge die Zahlen weiter gestiegen. Drei neue S3-Suchtleitlinien kommen da zur rechten Zeit. Sie bieten…
mehr
19.01.2021
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Musik kann einen fortschreitenden Verlust der geistigen Fähigkeiten von Demenzkranken zwar nicht aufhalten. Das Hören oder besser noch das Singen oder…
mehr
13.01.2021
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Neurodermitis und Psyche hängen eng zusammen. Doch genau dieses Wissen setzt Betroffene leicht unter Druck – und das kann wiederum Ekzeme provozieren.…
mehr
31.12.2020
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung können sich Menschen mit Nikotinabhängigkeit hinsichtlich einer Tabakentwöhnung informieren und…
mehr
24.12.2020
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Für Menschen ab 60 Jahren steht ein bundesweites telefonisches Angebot für Gespräche - einfach mal zum Reden - zur Verfügung - auch über die…
mehr
14.12.2020
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Alkohol und Zigaretten in der Schwangerschaft können schwerwiegende Schäden beim ungeborenen Kind zur Folge haben. Ein Online-Angebot unterstützt…
mehr
27.11.2020
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Menschen im mittleren und höheren Erwachsenenalter fühlen sich mehrheitlich von der Corona-Pandemie wenig bedroht. Das Alter spielt dabei kaum eine…
mehr
20.11.2020
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Einen Corona-bedingten Lockdown erleben Menschen mit depressiven Erkrankungen bedrückender als psychisch gesunde Menschen. Das zeigen Ergebnisse des…
mehr
10.11.2020
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Eine grüne, naturnahe Lebensumgebung fördert bekanntlich das Wohlbefinden. Nun zeigt eine Studie, dass Zugang zu Grünflächen auch die…
mehr
06.11.2020
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Die Corona-Pandemie stellt Menschen mit Alkohol-Problemen besonders auf die Probe. Bei Suchterkrankungen ist die Willensfreiheit so stark…
mehr
27.10.2020
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Ein offener Umgang mit Stottern ist nicht nur sehr sympathisch, sondern kann auch zum Erfolg in der Öffentlichkeit führen, wie ein junger Mann aus…
mehr